Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Konfigurieren der XML-Ausgabe

Konfigurieren der XML-Ausgabe

Die Einstellungen der XML-Erzeugung definieren die Merkmale von XML-Ausgabedokumenten.
In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen der XML-Erzeugung im Bereich
Schematitel
beschrieben:
Einstellung
Beschreibung
Speicherort des Schemas
Definiert die schemaLocation für das Stammelement des Hauptausgabedokuments.
Speicherort des Schemas ohne Namensraum
Definiert das Attribut „xsi:noNamespaceSchemaLocation“ für das Stammelement des Hauptausgabedokuments.
Konfigurieren Sie die Einstellungen des XML-Ausgabemodus, um festzulegen, wie sich die Datenprozessorumwandlung bei fehlenden Elementen oder Attributen im XML-Eingabedokument verhalten soll. In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen der XML-Erzeugung im Bereich
XML-Ausgabemodus
beschrieben:
Einstellung
Beschreibung
Unverändert
Fügen Sie keine leeren Elemente hinzu bzw. entfernen Sie sie nicht. Standardwert ist „Aktiviert“.
Komplett
Alle erforderlichen und optionalen Elemente, die im Ausgabeschema definiert sind, werden in die Ausgabe geschrieben. Elemente ohne Inhalt werden als leere Elemente geschrieben.
Kompakt
Entfernt leere Elemente aus der Ausgabe.
Wenn
Für Elemente hinzufügen
aktiviert ist, entfernt die Datenprozessorumwandlung nur die optionalen Elemente.
Wenn
Für Elemente hinzufügen
deaktiviert ist, entfernt die Datenprozessorumwandlung alle leeren Elemente. Möglicherweise ist die XML-Ausgabe nicht gültig.
In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen der XML-Erzeugung im Bereich
Standardwerte für benötigte Knoten
beschrieben:
Einstellung
Beschreibung
Für Elemente hinzufügen
Wenn das Ausgabeschema einen Standardwert für ein erforderliches Element definiert, wird das Element mit einem Standardwert in die Ausgabe aufgenommen. Standardwert ist „Aktiviert“.
Für Attribute hinzufügen
Wenn das Ausgabeschema einen Standardwert für ein erforderliches Attribut definiert, wird das Attribut mit dem zugehörigen Standardwert in die Ausgabe aufgenommen. Standardwert ist „Aktiviert“.
Hinzugefügte Werte validieren
Legt fest, ob die Datenprozessorumwandlung leere Elemente validiert, die von der Ausgabe im kompletten Modus hinzugefügt werden. Standardwert ist „Deaktiviert“.
Wenn
Hinzugefügte Werte validieren
aktiviert ist und das Schema keine leeren Elemente zulässt, ist die XML-Ausgabe möglicherweise ungültig.
In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen der XML-Erzeugung im Bereich
Verarbeitungsanweisungen
beschrieben:
Einstellung
Beschreibung
XML-Verarbeitungsanweisungen hinzufügen
Definiert die Zeichencodierung und die XML-Version des Ausgabedokuments. Standardwert ist "selected".
XML-Version
Definiert die XML-Version. Die Einstellung der XML-Version weist die folgenden Optionen auf:
  • 1.0
  • 1.1
Standard ist 1.0.
Codierung
Definiert die Zeichencodierung, die in der Verarbeitungsanweisung angegeben ist. Die Einstellung „Codierung“ weist die folgenden Optionen auf:
  • Wie Ausgabecodierung. Die Ausgabecodierung in der Verarbeitungsanweisung ist mit der Ausgabecodierung identisch, die in den Einstellungen der Datenprozessorumwandlung definiert ist.
  • Benutzerdefiniert. Definiert die Ausgabecodierung in der Verarbeitungsanweisung. Der Benutzer gibt den Wert in dem Feld ein.
Benutzerdefinierte Verarbeitungsanweisungen hinzufügen
Fügt dem Ausgabedokument weitere Verarbeitungsanweisungen hinzu. Geben Sie die Verarbeitungsanweisung genau so ein, wie sie im Ausgabedokument angezeigt wird. Standardwert ist „Deaktiviert“.
In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen der XML-Erzeugung im Bereich
XML-Root
beschrieben:
Einstellung
Beschreibung
XML-Stammelement hinzufügen
Fügt dem Ausgabedokument ein Stammelement hinzu. Verwenden Sie diese Option, wenn das Ausgabedokument mehrere Instanzen des Stammelements enthält, das im Ausgabeschema definiert ist. Standardwert ist „Deaktiviert“.
Name des Stammelements
Definiert einen Namen für das Stammelement, das dem Ausgabedokument hinzugefügt wird.