Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

StructureDefinition

StructureDefinition

Der Anker
StructureDefinition
verarbeitet gut strukturierte Eingaben, beispielsweise Textnachrichten, die Nachrichtenprotokollen gemäß Branchenstandards entsprechen. Die Ausgabe der
StructureDefinition
erfolgt als XML-Darstellung der Daten.
Die Eingabedaten beinhalten durch Trennzeichen getrennten Datensätze. Sie organisieren die Eingabedatensätze in vordefinierter Weise. Beispiel: Einem Datensatz des Typs A geht einem Datensatz des Typs B voraus und er wird gefolgt von einem bis drei Datensätzen des Typs C. Jeder Datensatz enthält einen organisierten Satz an Feldern.
In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften des Ankers
StructureDefinition
beschrieben:
Eigenschaft
Beschreibung
disabled
Legt fest, ob die Komponente und alle zugehörigen untergeordneten Komponenten vom Skript ignoriert werden. Verwenden Sie diese Eigenschaft zum Testen, Debuggen und Ändern eines Skripts. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:
  • Ausgewählt. Das Skript ignoriert die Komponente.
  • Gelöscht. Das Skript wendet die Komponente an.
Standardmäßig ist die Eigenschaft deaktiviert.
format_definition
Definiert eine Liste mit Ankern und Aktionen, die die Datensätze ermitteln und extrahieren. Die Liste muss einen Anker
ExtractRecord
enthalten.
name
Eine beschreibende Kennzeichnung für die Komponente. Diese Kennzeichnung wird in der Protokolldatei sowie der
Ereignisansicht
angezeigt. Ermitteln Sie anhand der Eigenschaft
name
, welche Komponente das Ereignis verursacht hat.
Benachrichtigungen
Eine Liste mit
NotificationHandler
-Komponenten, die Benachrichtigungen aus geschachtelten Komponenten verarbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Benachrichtigungen.
phase
Legt den Zeitpunkt fest, an dem das Skript die Komponente verarbeitet. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:
  • Anfangsphase. Das Skript verarbeitet die Komponente während der Anfangsphase.
  • Hauptphase. Das Skript verarbeitet die Komponente während der Hauptphase.
  • Endphase. Das Skript verarbeitet die Komponente während der Endphase.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter So sucht der Parser Anker.
Standardwert ist "Hauptphase".
remark
Ein benutzerdefinierter Kommentar, der den Zweck oder die Aktion der Komponente beschreibt.
target
Definiert einen Datenbehälter, in dem die Komponente ihre Ausgabe speichert.
Eine
StructureDefinition
weist die folgenden Teile auf:
  • Eigenschaft
    format_definition
    . Extrahiert die Datensätze und ermittelt den jeweiligen Typ.
  • Eine Hierarchie der untergeordneten Komponenten. Jede untergeordnete Komponente führt ein Parsing der Datensätze eines bestimmten Typs aus.
Die
format_definition
kann eine
RepeatingGroup
enthalten, die die Datensätze sucht. Innerhalb der
RepeatingGroup
ruft mindestens ein
Content
-Anker die IDs der Datensatztypen ab. Die
RepeatingGroup
enthält einen
ExtractRecord
-Anker, der den Datensatz an die Liste der Unterelemente übergibt.
Wenn eine Bibliotheksumwandlung eine
StructureDefinition
mit einer
format_definition
aufweist, die eine
RepeatingGroup
enthält, überschreibt die Umwandlung das sich wiederholende Element, anstatt es zu iterieren.
Die Hierarchie der Unterelemente zeigt die erforderliche Organisation der Datensätze an. Sie können Sequenzen, Auswahlen, Schleifen von Datensätzen und erforderliche oder optionale Datensätze konfigurieren.
Die Unterelemente empfangen Datensätze von
ExtractRecord
. Das System gleicht jeden Datensatz mit einem Unterelement nach den folgenden Kriterien ab:
  • Die IDs
    $id
    und
    $qualifier
    des Datensatzes müssen mit den Werten übereinstimmen, die im Unterelement festgelegt sind.
  • Die Position des Datensatzes in der Ausgabe muss mit der Position des Unterelements in der Hierarchie übereinstimmen.
Das übereinstimmende Unterelement führt für den Datensatz ein Parsing aus.
Wenn kein übereinstimmendes Unterelement vorhanden ist, löst die
StructureDefinition
eine Benachrichtigung aus. Sie können
NotificationHandler
-Komponenten einfügen, die die Benachrichtigung verarbeiten. Die Umwandlung verwendet den
StructureDefinition
-Anker, um Eingabefehler zu suchen und zu diagnostizieren. Normalerweise kann der
StructureDefinition
-Anker mit dem Parsen des Rests der Eingabe fortfahren.