Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Zusammengesetzte Schlüssel

Zusammengesetzte Schlüssel

Optional können Sie eine Liste mit Datenbehältern als einen zusammengesetzten Schlüssel definieren. Zu diesem Zweck schachteln Sie mehrere Datenbehälter unter der Eigenschaft
unique_fields
.
Betrachten Sie das folgende Beispiel:
<Persons> <Person ID="17" SubID="A">Bob</Person> <Person ID="17" SubID="B">Jane</Person> <Person ID="35" SubID="A">Larry</Person> </Persons>
Weder das Attribut
ID
noch das Attribut
SubID
bezeichnen eindeutig ein bestimmtes
Person
-Element. Erst die Kombination aus
ID
und
SubID
bildet einen eindeutigen Bezeichner. Sie können
ID
und
SubID
als zusammengesetzten Schlüssel definieren.