Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Verarbeitungseinstellungen

Verarbeitungseinstellungen

Die Verarbeitungseinstellungen definieren, wie die Datenprozessorumwandlung ein Element ohne einen definierten Datentyp verarbeitet. Die Einstellungen betreffen Skripte. Die Einstellungen betreffen keine Elemente, die von einem XMap-Objekt verarbeitet werden.
Die folgende Tabelle beschreibt die Verarbeitungseinstellungen, die die XML-Verarbeitung in Skripten beeinflussen:
Einstellung
Beschreibung
Als xs:string behandeln
Die Datenprozessorumwandlung behandelt ein Element ohne Typ als Zeichenfolge. Im Dialogfeld
XPath auswählen
wird das Element oder Attribut als einzelner Knoten angezeigt.
Als xs:anyType behandeln
Die Datenprozessorumwandlung behandelt ein Element ohne Typ als anyType. Im Dialogfeld
XPath auswählen
erscheint das Element oder Attribut als Knotenbaumstruktur. Ein Knoten ist der Typ xs:string und alle benannten komplexen Datentypen erscheinen als Baumknoten.
In der folgenden Tabelle wird eine Verarbeitungseinstellung beschrieben, die sich auf die Streamer-Verarbeitung auswirkt:
Einstellung
Beschreibung
Streamer-Segmentgröße
Diese Einstellung definiert die Menge der Daten, die der Streamer jedes Mal aus einem Eingabedateistrom liest. Die Datenprozessorumwandlung wendet diese Einstellung auf einen Streamer mit einer Dateieingabe an.
In der folgenden Tabelle wird eine Verarbeitungseinstellung beschrieben, die sich auf die hierarchische und die relationale Umwandlungsverarbeitung auswirkt:
Einstellung
Beschreibung
Strikte Validierung erzwingen
Diese Einstellung legt fest, ob die Datenprozessor-Umwandlung strikte Validierung für hierarchische Eingabe durchführt. Bei strenger Validierung muss die hierarchische Eingabedatei strikt ihrem Schema entsprechen. Diese Option kann angewendet werden, wenn der Datenprozessormodus auf
Ausgabezuordnung
eingestellt ist, womit Ausgabeports für die relationale Ausgabe erzeugt werden.
Diese Option gilt nicht für Mappings mit JSON-Eingabe von Versionen vor Version 10.2.1.
XML-Eingabe normalisieren
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob die Datenprozessor-Umwandlung die XML-Eingabe normalisiert. Standardmäßig führt die Umwandlung Normalisierung für XML-Eingabe durch. In bestimmten Fällen möchten Sie die automatische Normalisierung vielleicht überspringen, um die Leistung zu steigern.