Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

IntelliScript-Editor – Übersicht

IntelliScript-Editor – Übersicht

Beim IntelliScript-Editor handelt es sich um den Haupteditor, in dem Sie eine Skriptkomponente konfigurieren können, wie z. B. Parser, Mapper oder Serializer.
Der IntelliScript-Editor verfügt über eine Baumstruktur. Die oberste, globale Ebene des Baums zeigt die ausführbaren Umwandlungskomponenten wie Parser an. Diese Komponenten werden als ausführbar bezeichnet, weil sie als Startkomponenten der Umwandlung festgelegt werden können.
Sie können auch nicht ausführbare Komponenten wie Variablen oder Aktionen auf der globalen Ebene definieren. Dadurch können Sie die Komponenten an anderen Speicherorten im Projekt verwenden.
Auf den geschachtelten Ebenen des IntelliScript-Editors können Sie Komponenten wie Anker und Aktionen definieren. Sie können auf die Symbole
+
oder
-
klicken, um die Struktur des IntelliScript-Editors zu erweitern und die geschachtelten Ebenen anzuzeigen.