Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Segmente

Segmente

Ein Streamer kennzeichnet Segmente seiner Eingabe. Er übergibt diese Segmente einzeln an Umwandlungen wie Parser, Mapper oder Serializer, die die Segmentdaten verarbeiten.
Ein Streamer geht davon aus, dass die Quelle aus den folgenden Teilen besteht:
  • Einem Header-Segment
  • Einer beliebigen Anzahl von sich wiederholenden Segmenten
  • Einem Footer-Segment
Für jeden Segmenttyp definiert der Streamer eine Umwandlung, die das Segment verarbeitet.
Die wiederholt vorkommenden Segmente können einfach oder komplex sein. Ein einfaches Segment ist eine einzelne Dateneinheit. Komplexe Segmente haben eigene geschachtelte Header, sich wiederholende Segmente und Footer.
Header und Footer sind immer einfache Segmente.