Sie können Umwandlungsverweise (z. B. Schema- oder Mapplet-Verweise) definieren, indem Sie ein Schema oder Mapplet auswählen, das als Verweis dienen soll. Bestimmte Datenprozessorumwandlungen erfordern ein hierarchisches Schema, um die Eingabe- oder Ausgabehierarchie für relevante Komponenten in der Umwandlung zu definieren. Zum Verwenden des Schemas in der Umwandlung definieren Sie einen Schemaverweis für die Umwandlung. Sie können auch eine spezielle Aktion (die RunMapplet-Aktion) verwenden, um ein Mapplet aus einer Datenprozessorumwandlung abzurufen. Zum Abrufen eines Mapplets müssen Sie zuerst einen Mapplet-Verweis für die Umwandlung definieren.
Sie können Umwandlungsverweise, wie z. B. Schema- oder Mapplet-Verweise, in der Ansicht
Verweise
der Umwandlung definieren.
Schemaverweise
Die Datenprozessorumwandlung verweist auf Schemaobjekte im Modellrepository. Die Schemaobjekte können im Repository vorhanden sein, bevor Sie die Umwandlung erstellen. Sie können Schemas auch aus der Ansicht
Verweise
der Umwandlung importieren.
Die Schemacodierung muss mit der Eingabecodierung für Serializer- oder Mapper-Objekte übereinstimmen. Die Schemacodierung muss mit der Ausgabecodierung für Parser- oder Mapper-Objekte übereinstimmen. Konfigurieren Sie die Arbeitscodierung in der Ansicht
Einstellungen
der Umwandlung.
Ein Schema kann auf zusätzliche Schemas verweisen. Das Developer-Tool zeigt den Namensraum und das Präfix für jedes Schema, auf das die Datenprozessorumwandlung verweist. Wenn Sie mit leeren Namensräumen auf mehrere Schemas verweisen, ist die Umwandlung ungültig.
Mapplet-Verweise
Sie können ein Mapplet mit der RunMapplet-Aktion aus einer Datenprozessorumwandlung abrufen. Bevor Sie die RunMapplet-Aktion zu einer Datenprozessorumwandlungs-Komponente hinzufügen, müssen Sie zuerst einen Verweis auf das aufzurufende Mapplet definieren.