Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Eigenschaften des Betriebssystemprofils für den Metadaten-Zugriffsdienst

Eigenschaften des Betriebssystemprofils für den Metadaten-Zugriffsdienst

In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften des Betriebssystemprofils für den Metadaten-Zugriffsdienst beschrieben:
Eigenschaft
Beschreibung
Name
Schreibgeschützter Name des Betriebssystemprofils. Der Name darf nicht mehr als 128 Zeichen umfassen. Er darf weder Leerzeichen noch die folgenden Sonderzeichen enthalten:
% * + \ / ? ; < >
Systembenutzername
Schreibgeschützter Name eines Betriebssystembenutzers, der auf den Systemen vorhanden ist, auf denen der Metadaten-Zugriffsdienst ausgeführt wird. Der Metadaten-Zugriffsdienst ermöglicht dem Developer Tool den Zugriff auf Hadoop-Verbindungsinformationen, um Metadaten anhand des Systemzugriffs des Betriebssystembenutzers zu importieren und in der Vorschau anzuzeigen.
Eigenschaften für Hadoop-Identitätswechsel aktivieren
Gibt an, dass der Metadaten-Zugriffsdienst den Hadoop-Identitätswechsel verwendet, um Metadaten zu importieren und in der Vorschau anzuzeigen.
Bei dem Standardbenutzer für den Hadoop-Identitätswechsel handelt es sich um den angemeldeten Benutzer. Wählen Sie zur Angabe eines anderen Benutzers für den Hadoop-Identitätswechsel die Option
Angegebenen Benutzer als Benutzer für den Hadoop-Identitätswechsel verwenden
aus und geben Sie einen Benutzernamen ein.