Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Berechtigung zum Ausführen von Laufzeitobjekten

Berechtigung zum Ausführen von Laufzeitobjekten

Benutzer, denen die Berechtigung zum Ausführen von Laufzeitobjekten erteilt wurde, können Tasks und Arbeitsabläufe starten, kalt starten und wiederherstellen.
Die Berechtigung zum Ausführen von Laufzeitobjekten schließt die Berechtigung zum Überwachen der Laufzeitobjekte ein.
Die folgende Tabelle listet die erforderlichen Berechtigungen auf und die Aktionen, die Benutzer mit der Berechtigung zum Ausführen von Laufzeitobjekten ausführen können:
Berechtigung
Beschreibung
Schreiben und Ausführen in Ordner
Der Benutzer kann einen PowerCenter-Integration Service mithilfe des Menüs "Service" oder des Navigators einem Arbeitsablauf zuweisen.
Schreiben, Lesen und Ausführen in Ordner
Lesen und Ausführen in Verbindungsobjekten
Der Benutzer kann ein Mapping debuggen, indem er eine Debug-Sitzungsinstanz erstellt oder eine vorhandene, wiederverwendbare Sitzung nutzt. Die Benutzer benötigen außerdem die Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Laufzeitobjekten.
Wenn der PowerCenter Integration Service im abgesicherten Modus läuft, müssen die Benutzer über die Administrator-Rolle für den zugehörige PowerCenter Repository Service verfügen.
Schreiben und Ausführen in Ordner
Lesen und Ausführen in Verbindungsobjekten
Der Benutzer kann ein Mapping debuggen, indem er eine vorhandene, nicht wiederverwendbare Sitzung nutzt.
Wenn der PowerCenter Integration Service im abgesicherten Modus läuft, müssen die Benutzer über die Administrator-Rolle für den zugehörige PowerCenter Repository Service verfügen.
Schreiben und Ausführen in Ordner
Lesen und Ausführen in Verbindungsobjekten
Der Benutzer kann die folgenden Aktionen durchführen:
  • Starten, Kaltstarten und Neustarten von Tasks und Arbeitsabläufen.
  • Wiederherstellen von Tasks und Arbeitsabläufen, die von ihrem eigenen Benutzerkonto gestartet wurden.
Wenn der PowerCenter Integration Service Betriebssystemprofile nutzt, müssen die Benutzer auch über Berechtigungen für das Betriebssystemprofil verfügen.
Wenn der PowerCenter Integration Service im abgesicherten Modus läuft, müssen die Benutzer über die Administrator-Rolle für den zugehörige PowerCenter Repository Service verfügen.