Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Designobjekten

Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Designobjekten

Benutzer mit der Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Designobjekten können Business-Komponenten, Mapping-Parameter, Mapping-Variablen, Mappings, Mapplets, Umwandlungen und benutzerdefinierte Funktionen erstellen, bearbeiten und löschen.
Die folgende Tabelle listet die erforderlichen Berechtigungen und die Aktionen auf, die Benutzer mit der Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Designobjekten ausführen können:
Berechtigung
Beschreibung
Lesen in ursprünglichem Ordner
Lesen und Schreiben in Targetordner
Der Benutzer kann die folgenden Aktionen durchführen:
  • Kopieren von Designobjekten von einem Ordner in einen anderen.
  • Kopieren von Design-Objekten in ein anderes PowerCenter-Repository. Die Benutzer müssen außerdem über die Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Designobjekten im Target-Repository verfügen.
Lesen und Schreiben in Ordner
Der Benutzer kann die folgenden Aktionen durchführen:
  • Anmerkungen für ein versionsspezifisches Designobjekt ändern.
  • Designobjekte anmelden und Abmeldungen von Designobjekten, die von deren eigenem Benutzerkonto vorgenommen wurden, wieder aufheben.
  • Abmelden von Designobjekten.
  • Kopieren und Einfügen von Design-Objekten in ein- und demselben Ordner.
  • Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Datenprofilen und Starten des Profile Manager. Die Benutzer müssen außerdem über die Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Laufzeitobjekten verfügen.
  • Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Designobjekten.
  • Generieren und Bereinigen von SAP ABAP-Programmen.
  • Generieren von Integrations-Mappings für Business-Inhalte. Die Benutzer müssen außerdem über die Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Quellen und Targets verfügen.
  • Importieren von Designobjekten mit dem Designer. Die Benutzer müssen außerdem über die Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Quellen und Targets verfügen.
  • Importieren von Designobjekten mit dem Repository Manager. Die Benutzer müssen außerdem über die Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Laufzeitobjekten und zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Quellen und Targets verfügen.
  • Wiederherstellen einer früheren Designobjektversion.
  • Validieren von Mappings, Mapplets und benutzerdefinierten Funktionen.