Informatica verschlüsselt vertrauliche Daten wie Passwörter und sichere Verbindungsparameter, bevor die Daten im Domänenkonfigurations-Repository gespeichert werden. Informatica verwendet ein Schlüsselwort, das Sie zum Erstellen eines Verschlüsselungsschlüssels bereitstellen, mit dem vertrauliche Daten verschlüsselt werden sollen.
Während der Installation müssen Sie ein Schlüsselwort für das Installationsprogramm bereitstellen, um den Verschlüsselungsschlüssel für die Domäne zu generieren. Alle Knoten in einer Domäne müssen denselben Verschlüsselungsschlüssel verwenden. Bei einer Installation auf mehreren Knoten verwendet das Installationsprogramm denselben Verschlüsselungsschlüssel für alle Knoten in der Domäne. Weitere Informationen zum Generieren eines Verschlüsselungsschlüssels für die Domäne während der Installation finden Sie in den Informatica-Installationshandbüchern.
Nach der Installation können Sie den Verschlüsselungsschlüssel für die Domäne ändern. Führen Sie den infasetup-Befehl aus, um einen Verschlüsselungsschlüssel zu generieren und den Verschlüsselungsschlüssel für die Domäne zu ändern. Nachdem Sie den Verschlüsselungsschlüssel für die Domäne geändert haben, müssen Sie den Inhalt der Repositorys in der Domäne aktualisieren, um die verschlüsselten Daten zu aktualisieren.
Sie müssen den Namen der Domäne, das Schlüsselwort für den Verschlüsselungsschlüssel und die Verschlüsselungsschlüssel-Datei an einem sicheren Speicherort aufbewahren. Der Domänenname, das Schlüsselwort und der Verschlüsselungsschlüssel werden benötigt, wenn Sie den Verschlüsselungsschlüssel für die Domäne ändern oder ein Repository in eine andere Domäne verschieben. Wenn Sie die Verschlüsselungsschlüssel-Datei verlieren, benötigen Sie das Schlüsselwort, um den Verschlüsselungsschlüssel erneut zu generieren. Wenn Sie das Schlüsselwort und den Verschlüsselungsschlüssel verlieren, können Sie den Verschlüsselungsschlüssel für die Domäne nicht ändern bzw. ein Repository nicht in eine andere Domäne verschieben.