Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Anwendungsdienste und Ports

Anwendungsdienste und Ports

Informatica-Domänendienste und Anwendungsdienste in der Informatica-Domäne haben eindeutige Ports.
Informatica-Domäne
The following table describes the ports that you can set:
Port
Description
Service Manager port
Port number used by the Service Manager on the node. The Service Manager listens for incoming connection requests on this port. Client applications use this port to communicate with the services in the domain. The Informatica command line programs use this port to communicate to the domain. This is also the port for the SQL data service JDBC/ODBC driver. Default is 6006.
Service Manager Shutdown port
Port number that controls server shutdown for the domain Service Manager. The Service Manager listens for shutdown commands on this port. Default is 6007.
Informatica Administrator port
Port number used by Informatica Administrator. Default is 6008.
Informatica Administrator HTTPS port
No default port. Enter the required port number when you create the service. Setting this port to 0 disables an HTTPS connection to the Administrator tool.
Informatica Administrator shutdown port
Port number that controls server shutdown for Informatica Administrator. Informatica Administrator listens for shutdown commands on this port. Default is 6009.
Minimum port number
Lowest port number in the range of dynamic port numbers that can be assigned to the application service processes that run on this node. Default is 6014.
Maximum port number
Highest port number in the range of dynamic port numbers that can be assigned to the application service processes that run on this node. Default is 6114.
Analyst-Dienst
Die folgende Tabelle listet den mit dem Analyst-Dienst verbundenen Standardport auf:
Typ
Standardport
Analyst-Dienst (HTTP)
8085
Analyst-Dienst (HTTPS)
Kein Standardport. Geben Sie die erforderliche Portnummer beim Erstellen des Dienstes ein.
Content-Managementdienst
Die folgende Tabelle listet den mit dem Content-Managementdienst verbundenen Standardport auf:
Typ
Standardport
Content-Managementdienst (HTTP)
8105
Content-Managementdienst (HTTPS)
Kein Standardport. Geben Sie die erforderliche Portnummer beim Erstellen des Dienstes ein.
Datenintegrationsdienst
In der folgenden Tabelle wird der mit dem Datenintegrationsdienst verbundene Standardport aufgelistet:
Typ
Standardport
Datenintegrationsdienst (HTTP-Proxy)
8080
Datenintegrationsdienst (HTTP)
8095
Datenintegrationsdienst (HTTPS)
Kein Standardport. Geben Sie die erforderliche Portnummer beim Erstellen des Dienstes ein.
Profiling-Warehouse-Datenbank
Kein Standardport. Geben Sie die Portnummer der Datenbank ein.
Metadaten-Zugriffsdienst
Die folgende Tabelle listet den mit dem Metadaten-Zugriffsdienst verbundenen Standardport auf:
Typ
Standardport
Metadaten-Zugriffsdienst (HTTP)
7080
Der Metadaten-Zugriffsdienst verwendet fortlaufende Portnummern, um Verbindungen zu mehreren Hadoop-Distributionen herzustellen.
Metadaten-Zugriffsdienst (HTTPS)
Kein Standardport. Geben Sie die erforderliche Portnummer beim Erstellen des Diensts ein. Der Metadaten-Zugriffsdienst verwendet fortlaufende Portnummern, um Verbindungen zu mehreren Hadoop-Distributionen herzustellen.
Metadata Manager-Dienst
Die folgende Tabelle listet den mit dem Metadata Manager-Dienst verbundenen Standardport auf:
Typ
Standardport
Metadata Manager-Dienst (HTTP)
10250
Metadata Manager-Dienst (HTTPS)
Kein Standardport. Geben Sie die erforderliche Portnummer beim Erstellen des Dienstes ein.
PowerExchange®-Listenerdienst
Verwenden Sie dieselbe Portnummer, die Sie in der SVCNODE-Anweisung in der DBMOVER-Datei angegeben haben.
Wenn Sie mehr als einen Listener Service für die Ausführung auf einem Knoten definieren, müssen Sie für jeden Dienst eine eindeutige SVCNODE-Portnummer definieren.
PowerExchange-Protokollierungsdienst
Verwenden Sie dieselbe Portnummer, die Sie in der SVCNODE-Anweisung in der DBMOVER-Datei angegeben haben.
Wenn Sie mehr als einen Listener Service für die Ausführung auf einem Knoten definieren, müssen Sie für jeden Dienst eine eindeutige SVCNODE-Portnummer definieren.
Webdienst-Hub-Dienst
Die folgende Tabelle listet den mit dem Webdienst-Hub-Dienst verbundenen Standardport auf:
Typ
Standardport
Webdienst-Hub-Dienst (HTTP)
7333
Webdienst-Hub-Dienst (HTTPS)
7343