Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Berechtigungen für den Modellrepository-Dienst

Berechtigungen für den Modellrepository-Dienst

Die Berechtigungen für den Modellrepository-Dienst bestimmen Aktionen, die Benutzer mit Informatica Analyst und Informatica Developer in Projekten ausführen können.
Die Berechtigungen für den Modellrepository-Dienst bestimmen Aktionen, die Benutzer mit Informatica Developer in Projekten ausführen können.
Die Objektberechtigungen des Modellrepository legen die Aufgaben fest, die Benutzer mit Objekten in Projekten durchführen können.
Die folgende Tabelle listet die erforderlichen Berechtigungen und die Aktionen auf, die Benutzer mit den Berechtigungen für den Modellrepository-Dienst ausführen können:
Berechtigung
Berechtigung
Beschreibung
N. z.
Lesen im Projekt
Benutzer können Projekte und Objekte in Projekten anzeigen.
N. z.
Schreiben in Projekt
Benutzer können Objekte in Projekten erstellen, bearbeiten und löschen.
N. z.
Gewähren bei Projekten
Benutzer können Benutzern und Gruppen Berechtigungen für Projekte gewähren und entziehen.
Zugriff auf Analyst
N. z.
Benutzer können über das Analyst Tool auf das Modellrepository zugreifen.
Zugriff auf Developer
N. z.
Benutzer können über das Developer Tool auf das Modellrepository zugreifen.
Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Projekten
N. z.
Benutzer können Projekte erstellen.
Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Projekten
Schreiben in Projekten
Benutzer können die folgenden Aktionen durchführen:
  • Bearbeiten von Projekten.
  • Projekte löschen, wenn der Benutzer die Projekte erstellt.
  • Aktualisieren des Inhalts des Modellrepository-Diensts. Um den Dienst über das Menü
    Aktionen
    oder über die Befehlszeile zu aktualisieren, muss der Benutzer ebenfalls über die Berechtigung zum Verwalten des Diensts für die Domäne sowie über die Berechtigung für den Modellrepository-Dienst verfügen. Um den Dienst mithilfe des Upgrade-Assistenten zu aktualisieren, muss der Benutzer auch über die Administrator-Rolle für die Domäne verfügen.
Verwalten von Datendomänen
N. z.
Benutzer können Datendomänen im Datendomänenglossar erstellen, bearbeiten und löschen. Diese Berechtigung ist Teil der Berechtigungsgruppe
Datendomänen-Administration
.
Verwalten von Benachrichtigungen
N. z.
Benutzer können Scorecard-Benachrichtigungen konfigurieren. Diese Berechtigung ist Teil der Berechtigungsgruppe
Profiling-Administration
.
Verwalten von teambasierter Entwicklung
N. z.
Benutzer können den Status von gesperrten oder entsperrten Modellrepository-Objekten verwalten. Wenn das Modellrepository mit einem Versionsverwaltungssystem integriert ist, kann der Benutzer den Status von ausgecheckten oder eingecheckten Objekten verwalten. Der Benutzer kann zudem die Eigentümerschaft von ausgecheckten Objekten verwalten.
Anzeigen von Sicherheitsdetails
N. z.
Benutzer können die folgenden Details anzeigen:
  • Namen der Projekte, für die Benutzer keine Leseberechtigung haben.
  • Fehler- und Warnmeldungsdetails.
Berechtigung
Berechtigung
Beschreibung
N. z.
Lesen im Projekt
Benutzer können Projekte und Objekte in Projekten anzeigen.
N. z.
Schreiben in Projekt
Benutzer können Objekte in Projekten erstellen, bearbeiten und löschen.
N. z.
Gewähren bei Projekten
Benutzer können Benutzern und Gruppen Berechtigungen für Projekte gewähren und entziehen.
Zugriff auf Developer
N. z.
Benutzer können über das Developer Tool auf das Modellrepository zugreifen.
Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Projekten
N. z.
Benutzer können die folgenden Aktionen durchführen:
  • Erstellen von Projekten.
  • Aktualisieren des Modellrepository-Diensts.
Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Projekten
Schreiben in Projekt
Benutzer können die folgenden Aktionen durchführen:
  • Bearbeiten von Projekten.
  • Projekte löschen, wenn der Benutzer die Projekte erstellt.
Anzeigen von Sicherheitsdetails
N. z.
Benutzer können die folgenden Details anzeigen:
  • Namen der Projekte, für die Benutzer keine Leseberechtigung haben.
  • Fehler- und Warnmeldungsdetails.