Sie können einen Tagesplan für den Dienstmanager einrichten, um die LDAP-Sicherheitsdomänen mit neuen oder geänderten Benutzern und Gruppen im LDAP-Verzeichnisdienst zu aktualisieren.
Wenn der Dienstmanager die LDAP-Sicherheitsdomänen mit dem LDAP-Verzeichnisdienst synchronisiert, importiert er alle Benutzer, die mit den Benutzerfiltereinstellungen übereinstimmen, vom LDAP-Verzeichnisdienst in die Sicherheitsdomäne. Der Service Manager importiert dann alle Gruppen, die den Gruppenfiltereinstellungen entsprechen, und ordnet die Benutzer den entsprechenden Gruppen zu. Der Dienstmanager löscht auch alle Benutzer oder Gruppen, die nicht im LDAP-Verzeichnisdienst gefunden wurden, aus der Sicherheitsdomäne.
Standardmäßig ist für den Dienstmanager keine Zeit zur Synchronisation mit dem LDAP-Verzeichnisdienst geplant. Um sicherzustellen, dass die Liste der Benutzer und Gruppen in den LDAP-Sicherheitsdomänen korrekt ist, planen Sie, wann der Dienstmanager die LDAP-Sicherheitsdomänen mit dem LDAP-Verzeichnisdienst synchronisiert. Der Dienstmanager synchronisiert die LDAP-Sicherheitsdomänen mit dem LDAP-Verzeichnisdienst jeden Tag zu den von Ihnen festgelegten Zeiten.
Um sicherzustellen, dass die Synchronisierung erfolgreich ist, beachten Sie die folgenden Empfehlungen, bevor Sie den Synchronisationszeitplan einrichten:
Vergewissern Sie sich, dass die Datei „/etc/hosts“ einen Eintrag für den LDAP-Server enthält.
Stellen Sie sicher, dass die Datei
/etc/hosts
auf jedem Gateway-Knoten in der Domäne einen Eintrag mit dem Hostnamen und der IP-Adresse des LDAP-Servers enthält. Wenn der Dienstmanager den Hostnamen für den LDAP-Server nicht auflösen kann, kann die Synchronisierung fehlschlagen.
Aktivieren Sie das Paging in LDAP, wenn Sie mehr als 100 Benutzer oder Gruppen synchronisieren.
Aktivieren Sie das Paging auf dem LDAP-Verzeichnisdienst, bevor Sie mehr als 100 Benutzer oder Gruppen synchronisieren. Wenn Sie das Paging für den LDAP-Verzeichnisdienst nicht aktivieren, kann die Synchronisierung fehlschlagen.
Synchronisieren Sie Sicherheitsdomänen in Zeiten, in denen die meisten Benutzer nicht bei Informatica-Anwendungen angemeldet sind.
Während der Synchronisation sperrt der Service Manager jedes Benutzerkonto, das er synchronisiert. Benutzer sind möglicherweise nicht in der Lage, sich während der Synchronisierung bei den Informatica-Anwendungs-Clients anzumelden. Benutzer, die sich während des Startens der Synchronisierung bei einem Anwendungs-Client angemeldet haben, können bestimmte Aufgaben möglicherweise nicht ausführen.
Um einen Zeitplan zum Synchronisieren der LDAP-Sicherheitsdomänen mit dem LDAP-Verzeichnisdienst einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte durch:
Klicken Sie im Administrator Tool auf die Registerkarte
Sicherheit
.
Klicken Sie auf das Menü
Aktionen
und wählen Sie
LDAP-Konfiguration
aus.
Klicken Sie im Dialogfeld
LDAP-Konfiguration
auf die Registerkarte
Zeitplan
.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Hinzufügen
(+), um eine Zeit hinzuzufügen.
Der Zeitplan für die Synchronisierung wird ein 24-Stunden-Format verwendet.
Um die Benutzer und Gruppen in den LDAP-Sicherheitsdomänen sofort mit den Benutzern und Gruppen im LDAP-Verzeichnisdienst zu synchronisieren, klicken Sie auf
Jetzt synchronisieren
.
Klicken Sie zum Speichern des Synchronisationszeitplans auf
OK
.
Warten Sie, bis der Dienstmanager mit dem LDAP-Verzeichnisdienst synchronisiert wurde, bevor Sie die Informatica-Domäne neu starten, um zu vermeiden, dass die Synchronisationszeiten verloren gehen, die Sie im Zeitplan festgelegt haben.