Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Katalogberechtigungsgruppe

Katalogberechtigungsgruppe

Die Berechtigungen in der Berechtigungsgruppe „Katalog“ bestimmen die Aufgaben, die Benutzer auf der Registerkarte
Durchsuchen
der Metadata Manager-Anwendung ausführen können. Ein Benutzer mit der Berechtigung zum Ausführen einer bestimmter Aktion muss auch berechtigt sein, die Aktion für ein bestimmtes Objekt auszuführen. Sie können Berechtigungen auf der Registerkarte
Sicherheit
der Metadata Manager-Anwendung konfigurieren.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Berechtigungen in der Katalogberechtigungsgruppe und die für die Ausführung eines Tasks an einem Objekt erforderlichen Berechtigungen.
Berechtigung
Beinhaltet Berechtigungen
Berechtigung
Beschreibung
Verknüpfungen gemeinsam nutzen
n/v
Schreiben
Der Benutzer kann einen Ordner freigeben, der eine Verknüpfung mit anderen Benutzern und Gruppen enthält.
Herkunft anzeigen
n/v
Lesen
Der Benutzer kann die folgenden Aktionen durchführen:
  • Data Lineage-Analysen für Metadatenobjekte, Kategorien und Fachbegriffe vornehmen.
  • Data Lineage-Analysen vom PowerCenter-Designer aus vornehmen. Hierzu brauchen die Benutzer Leseberechtigung für den PowerCenter-Repository-Ordner.
Zugehörige Kataloge anzeigen
n/v
Lesen
Der Benutzer kann zugehörige Kataloge anzeigen.
Profilergebnisse anzeigen
n/v
Lesen
Der Benutzer kann Profiling-Informationen für Metadatenobjekte im Katalog aus einer relationalen Quelle anzeigen.
Katalog anzeigen
n/v
Lesen
Der Benutzer kann die folgenden Aktionen durchführen:
  • Anzeigen von Ressourcen und Metadatenobjekten im Metadatenkatalog.
  • Durchsuchen des Metadatenkatalogs.
Beziehungen anzeigen
n/v
Lesen
Der Benutzer kann Beziehungen für Metadatenobjekte, Kategorien und Geschäftsbegriffe anzeigen.
Beziehungen verwalten
Beziehungen anzeigen
Schreiben
Der Benutzer kann Beziehungen für benutzerdefinierte Metadatenobjekte, Kategorien und Geschäftsbegriffe erstellen, bearbeiten und löschen.
Kommentare anzeigen
n/v
Lesen
Der Benutzer kann Kommentare zu Metadatenobjekten, Kategorien und Geschäftsbegriffen anzeigen.
Kommentare posten
Kommentare anzeigen
Schreiben
Der Benutzer kann Kommentare zu Metadatenobjekten, Kategorien und Geschäftsbegriffen hinzufügen.
Kommentare löschen
  • Kommentare posten
  • Kommentare anzeigen
Schreiben
Der Benutzer kann Kommentare zu Metadatenobjekten, Kategorien und Geschäftsbegriffen löschen.
Verknüpfungen anzeigen
n/v
Lesen
Der Benutzer kann Verknüpfungen zu Metadatenobjekten, Kategorien und Geschäftsbegriffen anzeigen.
Verknüpfungen verwalten
Verknüpfungen anzeigen
Schreiben
Der Benutzer kann Verknüpfungen zu Metadatenobjekten, Kategorien und Geschäftsbegriffen erstellen, bearbeiten und löschen.
Glossar anzeigen
n/v
Lesen
Der Benutzer kann die folgenden Aktionen durchführen:
  • Anzeigen von Geschäftsglossaren in der Ansicht
    Glossar
    .
  • Suchen von Geschäftsglossaren.
Objekte verwalten
n/v
Schreiben
Der Benutzer kann die folgenden Aktionen durchführen:
  • Bearbeiten von Metadaten im Katalog.
  • Erstellen, Bearbeiten und Löschen benutzerdefinierter Metadatenobjekte. Hierzu benötigen die Benutzer außerdem die Berechtigung für die Anzeige von Modellen.
  • Erstellen, Bearbeiten und Löschen benutzerdefinierter Metadatenressourcen. Dies erfordert außerdem die Berechtigung zum Verwalten von Ressourcen.