Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Sicherheit für Metadata Manager

Sicherheit für Metadata Manager

Beim Erstellen des Metadata Manager-Diensts können Sie die sicheren HTTPS-Eigenschaften für die Metadata Manager-Web-Anwendung konfigurieren.
Um die Verbindung zwischen dem Browser und dem Metadata Manager-Dienst zu sichern, konfigurieren Sie die folgenden Metadata Manager-Dienst-Eigenschaften:
Eigenschaft
Beschreibung
SSL (Secure Sockets Layer) aktivieren
Gibt an, dass Sie eine sichere Verbindung für die Metadata Manager-Webanwendung konfigurieren möchten.
Diese Eigenschaft wird angezeigt, wenn Sie einen Metadata Manager-Dienst erstellen. Setzen Sie zum Sichern der Verbindung für einen vorhandenen Metadata Manager-Dienst die Konfigurationseigenschaft
URL-Schema
auf HTTPS.
Portnummer
Nummer des Ports, auf dem die Metadata Manager-Anwendung ausgeführt wird. Standardwert ist 10250.
Schlüsselspeicherdatei
Die Schlüsselspeicherdatei mit den Schlüsseln und Zertifikaten, die bei Konfiguration einer sicheren Verbindung für die Metadata Manager-Webanwendung erforderlich sind.
Der Metadata Manager-Dienst verwendet RSA-Verschlüsselung. Aus diesem Grund empfiehlt Informatica die Verwendung eines Sicherheitszertifikats, das mit dem RSA-Algorithmus erzeugt wurde.
Schlüsselspeicherpasswort
Passwort für die Schlüsselspeicherdatei.