Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Berechtigungsgruppen

Berechtigungsgruppen

Die Berechtigungen für die Domäne und den Anwendungsdienst sind in Berechtigungsgruppen eingeteilt. Eine Berechtigungsgruppe ist eine Zusammenfassung von Berechtigungen, die allgemeine Benutzeraktionen definieren. Zum Beispiel: Die Domänenberechtigungen umfasst folgende Berechtigungsgruppen:
  • Tools. Beinhaltet Berechtigungen zum Anmelden im Administrator-Tool.
  • Sicherheits-Administration. Beinhaltet Berechtigungen zum Verwalten von Benutzern, Gruppen, Rollen und Berechtigungen.
  • Domänenverwaltung. Beinhaltet Berechtigungen zum Verwalten der Domäne, Ordner, Knoten, Gitter, Lizenzen und Anwendungsdienste.
  • Sicherheits-Administration. Beinhaltet Berechtigungen zum Verwalten von Benutzern, Gruppen, Rollen und Berechtigungen.
  • Domänenverwaltung. Beinhaltet Berechtigungen zum Verwalten der Domäne, Ordner, Knoten, Gitter, Lizenzen und Anwendungsdienste.
  • Tools. Beinhaltet Berechtigungen zum Anmelden beim Administrator Tool.
  • Überwachen. Enthält Berechtigungen zum Überwachen von Ultra Messaging-Bereitstellungen und zum Anzeigen von Statistiken.
Wenn Sie Benutzern und Benutzergruppen Berechtigungen zuweisen, können Sie eine Berechtigungsgruppe auswählen, um alle Berechtigungen aus dieser Gruppe gleichzeitig zuzuweisen.