Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Aktivieren von SAML-Authentifizierung in der Domäne

Aktivieren von SAML-Authentifizierung in der Domäne

Sie können SAML-Authentifizierung in einer vorhandenen Informatica-Domäne oder beim Erstellen einer Domäne aktivieren.
Wenn Sie eine Domäne zur Verwendung von SAML-Authentifizierung aktivieren, verwenden alle in der Domäne ausgeführten Webanwendungen standardmäßig den Identitäts-Provider, den Sie beim Aktivieren von SAML-Authentifizierung in der Domäne angegeben haben. Wenn Sie beispielsweise AD FS als Identitäts-Provider konfigurieren, verwenden alle Webanwendungen AD FS als Identitäts-Provider, es sei denn, Sie konfigurieren eine Webanwendung zur Verwendung eines anderen Identitäts-Providers.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Aktivieren Sie SAML-Authentifizierung, wenn Sie das Informatica-Installationsprogramm ausführen.
Sie können SAML-Authentifizierung aktivieren und die URL des Identitäts-Providers angeben, wenn Sie die Domäne als Teil der Installation konfigurieren.
Aktivieren Sie SAML-Authentifizierung in einer vorhandenen Domäne.
Verwenden Sie den Befehl „infasetup updateDomainSamlConfig“, um SAML-Authentifizierung in einer vorhandenen Informatica-Domäne zu aktivieren. Sie können den Befehl auf allen Gateway-Knoten in der Domäne ausführen.
Aktivieren Sie SAML-Authentifizierung beim Erstellen einer Domäne.
Verwenden Sie den Befehl „infasetup defineDomain“, um SAML-Authentifizierung beim Erstellen einer Domäne zu aktivieren.
In der
Informatica-Befehlsreferenz
erhalten Sie Anweisungen zur Verwendung dieser Befehle.