Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Konfigurieren der Kontosperre

Konfigurieren der Kontosperre

Wählen Sie die Kontosperre-Optionen aus, um Benutzerkonten in der Informatica-Domäne nach mehreren fehlgeschlagenen Anmeldungen zu sperren.
  1. Klicken Sie im Administrator-Tool auf
    Sicherheit
    Kontoverwaltung
    .
  2. Klicken Sie im Bereich
    Kontosperren-Konfiguration
    auf
    Bearbeiten
    .
  3. Legen Sie die folgenden Eigenschaften fest:
    Eigenschaft
    Beschreibung
    Kontosperre aktivieren
    Erzwingt die Kontosperre eines Informatica-Domänenbenutzerkontos nach einer bestimmten Anzahl fehlgeschlagener Anmeldungen. Standardmäßig erzwingt diese Option keine Kontosperre der Administrator-Benutzerkonten. Sie müssen die Option
    Administratorkontosperre aktivieren
    auswählen, um die Kontosperre für Administrator-Benutzerkonten zu erzwingen.
    Administratorkontosperre aktivieren
    Erzwingt die Kontosperre eines Informatica-Domänenadministrator-Benutzerkontos nach einer bestimmten Anzahl fehlgeschlagener Anmeldungen. Sie müssen die Option
    Kontosperre aktivieren
    auswählen, bevor Sie die Kontosperre für Administrator-Benutzerkonten erzwingen können.
    Maximale Anmeldeversuche
    Gibt die maximale Anzahl an aufeinander folgenden zulässigen Anmeldefehlern an, bevor ein Benutzerkonto für die Informatica-Domäne gesperrt wird.