Beachten Sie die folgenden Regeln und Richtlinien, wenn Sie die Kontosperre für Informatica-Benutzer erzwingen:
Wenn ein Anwendungsdienst unter einem Benutzerkonto ausgeführt wird und das falsche Passwort wird für den Anwendungsdienst angegeben, wird das Benutzerkonto möglicherweise beim Starten des Anwendungsdienstes gesperrt. Der Data Integration Service, Web Services Hub Service und PowerCenter Integration Service sind resiliente Anwendungsdienste, die einen Benutzernamen und ein Passwort zur Authentifizierung beim Modell-Repository Service oder PowerCenter Repository Service verwenden. Wenn der Datenintegrationsdienst, Webdienst-Hub-Dienst oder PowerCenter-Integrationsdienst fortlaufend versucht, nach einer fehlgeschlagenen Anmeldung neu zu starten, wird das zugeordnete Benutzerkonto für die Domäne eventuell gesperrt.
Wenn ein LDAP-Benutzerkonto für die Informatica-Domäne und den LDAP-Authentifizierungsserver gesperrt wird, kann der Informatica-Domänenadministrator das Konto in der Informatica-Domäne entsperren. Der LDAP-Administrator kann das Benutzerkonto im LDAP-Server entsperren.
Wenn Sie die Kontosperre in der Informatica-Domäne und im LDAP-Server aktivieren, konfigurieren Sie denselben Schwellenwert für Anmeldefehler in der Informatica-Domäne und im LDAP-Server, um Verwirrung über die Richtlinie zur Kontosperre zu vermeiden.
Wenn die Kontosperre nicht in der Informatica-Domäne aktiviert ist, ein Benutzer aber gesperrt ist, stellen Sie sicher, dass der Benutzer nicht im LDAP-Server gesperrt ist.