Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Arten von Berechtigungen

Arten von Berechtigungen

Benutzer und Gruppen können über die folgenden Arten von Berechtigungen in einer Domäne verfügen:
Direkte Berechtigungen
Berechtigungen, die direkt einem Benutzer oder einer Gruppe zugeordnet sind. Wenn Benutzer und Gruppen über eine Berechtigung für ein Objekt verfügen, können sie administrative Aufgaben für dieses Objekt durchzuführen, wenn sie auch die entsprechenden Berechtigungen haben. Sie können direkte Berechtigungen später bearbeiten.
Geerbte Berechtigungen
Berechtigungen, die Benutzer zu erben. Wenn Benutzer eine Berechtigung für eine Domänen oder einen Ordner haben, erben sie die Berechtigung für alle Objekte in der Domäne oder dem Ordner. Wenn Gruppen eine Berechtigung für ein Domänenobjekt aufweisen, erben alle zu der Gruppe gehörenden Untergruppen und Benutzer die Berechtigung für das Domänenobjekt. Zum Beispiel: Eine Domäne enthält einen Ordner namens Nodes, der mehrere Knoten enthält. Wenn Sie eine Gruppe Berechtigung für den Ordner zuweisen, erben alle Untergruppen und Benutzer, die zu der Gruppe gehören, die Berechtigung für den Ordner und allen Knoten in dem Ordner.
Berechtigungen, die Benutzer zu erben. Benutzer, die die Berechtigung für eine Domäne haben, erben die Berechtigung für alle Objekte in der Domäne. Wenn Gruppen eine Berechtigung für ein Domänenobjekt aufweisen, erben alle zu der Gruppe gehörenden Untergruppen und Benutzer die Berechtigung für das Domänenobjekt.
Berechtigungen, die Benutzer zu erben. Benutzer, die die Berechtigung für eine Domäne haben, erben die Berechtigung für alle Objekte in der Domäne. Wenn Gruppen eine Berechtigung für ein Domänenobjekt aufweisen, erben alle zu der Gruppe gehörenden Untergruppen und Benutzer die Berechtigung für das Domänenobjekt.
Sie können nicht vererbten Berechtigungen widerrufen. Darüber hinaus können Berechtigungen von Benutzern oder Gruppen, denen die Administratorrolle zugeordnet ist, nicht widerrufen werden. Die Administratorrolle umgeht die Berechtigungsprüfung. Benutzer mit der Administratorrolle haben Zugriff auf alle Objekte.
Sie können die vererbten Berechtigungen bei einigen Objekttypen verweigern. Wenn Sie Berechtigungen verweigern, konfigurieren Sie Ausnahmen für die Berechtigungen, die Benutzer und Gruppen bereits haben.
effektive Berechtigungen
Obermenge aller Berechnungen für einen Benutzer oder eine Gruppe. Beinhaltet direkte Berechtigungen und vererbte Berechtigungen.
Beim Anzeigen von Berechtigungsdetails können Sie den Ursprung effektiver Berechtigungen anzeigen. Berechtigungsdetails zeigen direkt einem Benutzer oder einer Gruppe zugewiesenen Berechtigungen und direkte Berechtigungen, die einer übergeordneten Gruppe zugewiesen wurden, sowie Berechtigungen, die von übergeordneten Objekten geerbt wurden. Zusätzlich wird bei den Berechtigungsdetails angezeigt, ob dem Benutzer oder der Gruppe die Administratorrolle zugewiesen ist, wodurch die Prüfung von Berechtigungen übergangen wird.