Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

infacmd cluster-Befehle

infacmd cluster-Befehle

Zum Ausführen von
infacmd cluster
-Befehlen muss der Benutzer über einen der aufgelisteten Sätze an Domänen- und Cluster-Konfigurationsberechtigungen verfügen.
In der folgenden Tabelle werden die erforderlichen Rechte und Berechtigungen für
infacmd cluster
-Befehle aufgelistet:
infacmd cluster-Befehl
Berechtigungsgruppe
Name der Berechtigung
Berechtigung für...
clearConfigurationProperties
Domänenverwaltung
Verbindungen verwalten
Schreiben in Cluster-Konfiguration
createConfiguration
Domänenverwaltung
Verbindungen verwalten
Schreiben in Cluster-Konfigurationen
deleteConfiguration
Domänenverwaltung
Verbindungen verwalten
Schreiben in Cluster-Konfigurationen
exportConfiguration mit reaktiven Eigenschaften
-
-
Schreiben in Cluster-Konfiguration
exportConfiguration ohne reaktive Eigenschaften
-
-
Lesen in Cluster-Konfigurationen
listAssociatedConnections
-
-
-
listConfigurations
listConfigurationGroupPermissions
-
-
-
listConfigurationProperties
-
-
Lesen in Cluster-Konfigurationen
listConfigurationSets
-
-
Lesen in Cluster-Konfigurationen
listConfigurationUserPermissions
-
-
-
refreshConfiguration
Domänenverwaltung
Verbindungen verwalten
Schreiben in Cluster-Konfigurationen
setConfigurationPermissions
-
-
Gewähren in Cluster-Konfiguration
setConfigurationProperties
Domänenverwaltung
Verbindungen verwalten
Schreiben in Cluster-Konfigurationen