Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Anzeigen von Benutzeraktivität

Anzeigen von Benutzeraktivität

Verwenden Sie die Registerkarte „Protokolle“ des Administrator Tools, um die Benutzeraktivitätsprotokolle anzuzeigen. Zeigen Sie Benutzeraktivitätsprotokolle an, um Anmeldeversuche aus Informatica-Clientanwendungen zu überprüfen. Sie können die Protokolle auch anzeigen, um festzustellen, wann ein Benutzer Dienste, Knoten, Benutzer, Gruppen oder Rollen erstellt, aktualisiert oder entfernt hat.
Weitere Informationen zu Benutzeraktivitätsprotokollen und der Registerkarte „Protokolle“ des Administrator Tools finden Sie im
Informatica Administrator-Handbuch
.
Sie können auch den Befehl „infacmd isp getUserActivityLog“ verwenden, um Daten des Benutzeraktivitätsprotokolls anzuzeigen. Der Befehl „infacmd isp getUserActivityLog“ verwendet die folgende Syntax:
infacmd isp getUserActivityLog -dn
domain_name
-un
user_name
-pd
password
Der Befehl „infacmd isp getUserActivityLog“ erfordert die Administratorrolle oder Mitgliedschaft in der Administratorgruppe. Weitere Informationen über den Befehl „infacmd isp getUserActivityLog“ finden Sie in der
Informatica-Befehlsreferenz
.
Die Benutzeraktivitätsprotokolle enthalten erfolgreiche und fehlgeschlagene Anmeldeversuche von Informatica-Clients. Wenn der Client benutzerdefinierte Eigenschaften für Anmeldeabfragen festlegt, enthalten die Protokolldaten die benutzerdefinierten Eigenschaften.
Die Benutzeraktivitätsprotokolle enthalten keine Benutzeranmeldeversuche in einer Domäne, die zur Verwendung von Kerberos-Authentifizierung konfiguriert ist.
Die Benutzeraktivitätsdaten umfassen die folgenden Eigenschaften für alle Anmeldeversuche eines Informatica-Clients:
  • Name der Anwendung
  • Version der Anwendung
  • Hostname oder IP-Adresse des Anwendungshosts
Sie können Protokollereignisse basierend auf den folgenden optionalen Filtern anzeigen:
  • Benutzername
  • Sicherheitsdomäne
  • Datum und Uhrzeit
  • Chronologische Reihenfolge
  • Aktivitätscode
  • Aktivitätstext
Sie können die Protokollereignisse in der Eingabeaufforderung anzeigen oder die Ereignisse in einem der folgenden Formate in eine Datei schreiben:
  • Binär
  • Text
  • XML
Wenn Sie ein Protokoll im binären Format drucken, können Sie den Befehl „infacmd isp convertUserActivityLog“ verwenden, um eine Konvertierung in das Text- oder XML-Format durchzuführen. Weitere Informationen zur Verwendung des Befehls „infacmd isp convertUserActivityLog“ finden Sie in der
Informatica-Befehlsreferenz
.