Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Administratorrolle

Administratorrolle

Wenn Sie einem Benutzer oder einer Gruppe die Administratorrolle für die Domäne, den Datenintegrationsdienst oder den PowerCenter-Repository-Dienst zuweisen, kann der Benutzer oder die Gruppe verschiedene Aufgaben ausführen, die der Administratorrolle anstatt Rechten oder Berechtigungen unterliegen.
Wenn Sie einem Benutzer oder einer Gruppe die Administratorrolle für die Domäne oder den Ultra Messaging-Dienst zuweisen, kann der Benutzer oder die Gruppe verschiedene Aufgaben ausführen, die der Administratorrolle und nicht Berechtigungen unterliegen.
Sie können einem Benutzer oder einer Gruppe alle Berechtigungen für die Domäne, den Datenintegrationsdienst oder den PowerCenter-Repository-Dienst zuweisen und dem Benutzer oder der Gruppe dann volle Berechtigungen für alle Domänen- oder Repository-Objekte gewähren. Der Benutzer oder die Gruppe kann jedoch die der Administratorrolle unterliegenden Aufgaben nicht ausführen.
Sie können einem Benutzer oder einer Gruppe alle Berechtigungen für die Domäne oder den Ultra Messaging-Dienst zuweisen und dem Benutzer oder der Gruppe anschließend Vollzugriff auf alle Domänenobjekte gewähren. Der Benutzer oder die Gruppe kann jedoch die der Administratorrolle unterliegenden Aufgaben nicht ausführen.
Zum Beispiel kann ein Benutzer mit Administratorrolle für die Domäne Domäneneigenschaften im Administrator-Tool konfigurieren. Ein Benutzer, der über alle Rechte und Berechtigungen für die Domäne verfügt, kann hingegen keine Domäneneigenschaften konfigurieren.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Aufgaben, welche die Administratorrolle für die Domäne, den Datenintegrationsdienst, den Massenerfassungsdienst und den PowerCenter-Repository-Dienst erfordern:
In der folgenden Tabelle werden die von der Administratorrolle für die Domäne oder den Ultra Messaging-Dienst festgelegten Aufgaben aufgelistet:
Dienst
Aufgaben
Domäne
  • Konfigurieren von Domäneneigenschaften.
  • Konfigurieren Sie Cluster-Konfigurationen.
  • Betriebssystemprofile erstellen.
  • Löschen der Betriebssystemprofile.
  • Gewähren der Berechtigung für die Domänen- und Betriebssystemprofile.
  • Verwalten und Bereinigen von Protokollereignissen.
  • Empfangen von Domänenwarnungen.
  • Ausführen des Lizenzberichts.
  • Anzeigen von Protokollereignissen zur Benutzeraktivität.
  • Herunterfahren der Domäne.
  • Zugreifen auf den Upgrade-Assistenten für Dienste.
Datenintegrationsdienst
  • Upgraden des Datenintegrationsdienstes mit dem Menü Aktionen.
Massenerfassungsdienst
  • Durchsuchen aller Massenerfassungsspezifikationen.
  • Bearbeiten einer Massenerfassungsspezifikation.
  • Ausführen einer Massenerfassungsspezifikation.
  • Löschen einer Massenerfassungsspezifikation.
PowerCenter-Repository-Dienst
  • Zuweisen von Betriebssystemprofilen zu Repository-Ordnern, wenn der PowerCenter-Integrationsdienst Betriebssystemprofile verwendet.*
  • Ändern des Besitzers von Ordnern und globalen Objekten.*
  • Konfigurieren von Berechtigungen für Ordner und globale Objekte.*
  • Verbinden mit dem PowerCenter-Integrationsdienst vom PowerCenter-Client aus beim Ausführen des PowerCenter-Integrationsdienstes im sicheren Modus.
  • Löschen eines PowerCenter-Integrationsdienstes vom Navigator des Workflow Managers aus.
  • Löschen von Ordnern und globalen Objekten.*
  • Benennen der gemeinsam zu verwendenden Ordner.*
  • Bearbeiten des Namens und der Beschreibung von Ordnern.*
*Diese Aufgaben kann auch der Eigentümer des PowerCenter-Repository-Ordners oder der globale Objekteigentümer ausführen.
Dienst
Aufgaben
Domäne
  • Konfigurieren von Domäneneigenschaften.
  • Erteilen der Berechtigung für die Domäne
  • Verwalten und Bereinigen von Protokollereignissen.
  • Empfangen von Domänenwarnungen.
  • Anzeigen von Protokollereignissen zur Benutzeraktivität.