Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Sichere Kommunikation für Arbeitsabläufe und Sitzungen

Sichere Kommunikation für Arbeitsabläufe und Sitzungen

Wenn Sie die Option der sicheren Kommunikation für die Domäne aktivieren, sichert Informatica die Verbindung zwischen dem Datenintegrationsdienst und PowerCenter-Integrationsdienst sowie den DTM-Prozessen.
Wenn Sie zudem PowerCenter-Sitzungen auf einem Gitter ausführen, können Sie eine Option zum Sichern der Datenkommunikation zwischen den DTM-Prozessen aktivieren.
Wählen Sie zum Aktivieren der sicheren Datenkommunikation zwischen DTM-Prozessen in PowerCenter-Sitzungen die Option
Datenverschlüsselung aktivieren
für den PowerCenter-Integrationsdienst aus.
PowerCenter-Sitzungen benötigen mehr CPU und Speicher, wenn die DTM-Prozesse im sicheren Modus ausgeführt werden. Bevor Sie die sichere Datenkommunikation zwischen DTM-Prozessen für PowerCenter-Sitzungen aktivieren, bestimmen Sie, ob die Domänenressourcen für zusätzliches Laden ausreichend sind.