Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Arten von Web-Dienst-Berechtigungen

Arten von Web-Dienst-Berechtigungen

Ein Administrator weist den folgenden Benutzer- und Gruppentypen Webdienstberechtigungen zu:
  • Webdienstbenutzer. Der Benutzer einer nativen Domäne, der eine Anfrage an den Webdienst sendet und eine Antwort vom Webdienst erhält. Der Benutzer muss über Ausführungsberechtigungen für den Webdienst verfügen.
  • Webdienstadministrator. Ein Benutzer, der sich als Administrator anmelden, die Webdiensteigenschaften bearbeiten und anderen Benutzern Berechtigungen gewähren kann.
  • Webdienstbetreiber. Ein Benutzer, der sich als Administrator anmelden, einen Webdienst überwachen und einen Webdienst starten oder beenden kann.
Ein Administrator kann Benutzern und Gruppen die folgenden Berechtigungen zuweisen:
  • Berechtigung gewähren. Benutzer können die Berechtigungen für die Web-Dienstobjekte mit dem Administrator Tool oder über das Befehlszeilenprogramm
    infacmd
    verwalten.
  • Ausführungsberechtigung. Benutzer können Web-Dienstanfragen verschicken und erhalten Web-Dienstantworten.
In der folgenden Tabelle werde die Berechtigungen für jedes SOAP-Webdienstobjekt beschrieben:
Objekt
Berechtigung gewähren
Ausführungsberechtigung
SOAP-Webdienst
Gewähren und Entziehen der Berechtigung für den Webdienst sowie für alle Webdienstvorgänge innerhalb des Webdiensts.
Senden von Webdienstanfragen und Empfangen von Webdienstantworten aus allen Webdienstvorgängen innerhalb des Webdiensts.
SOAP-Webdienstvorgang
Gewähren, Entziehen und Verweigern der Berechtigung für den Webdienstvorgang.
Senden von Webdienstanfragen und Empfangen von Webdienstantworten aus dem Webdienstvorgang.
In der folgenden Tabelle werden die Berechtigungen für jedes REST-Webdienstobjekt beschrieben:
Objekt
Berechtigung gewähren
Ausführungsberechtigung
REST-Webdienst
Gewähren und Entziehen der Berechtigung für den REST-Webdienst sowie für alle Webdienstressourcen innerhalb des Webdiensts.
Senden von Webdienstanfragen und Empfangen von Webdienstantworten aus allen Webdienstressourcen im REST-Webdienst.
REST-Ressource
Gewähren, Entziehen und Verweigern der Berechtigung für die REST-Webdienstressource.
Senden von Webdienstanfragen und Empfangen von Webdienstantworten aus der REST-Webdienstressource.