Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Laufzeitobjekte-Berechtigungsgruppe

Laufzeitobjekte-Berechtigungsgruppe

Berechtigungen in der Laufzeitobjekte-Berechtigungsgruppe und bei den PowerCenter Repository-Objektberechtigungen bestimmen die Objektberechtigungen, die Benutzer bei den folgenden Laufzeitobjekten ausführen können:
  • Sitzungskonfigurationsobjekte
  • Tasks
  • Arbeitsabläufe
  • Worklets
Einige der Tasks bei Laufzeitobjekten werden von der Administrator-Rolle bestimmt, nicht durch Berechtigungen. Ein Benutzer mit Administrator-Rolle für den PowerCenter Repository Service kann einen PowerCenter Integration Service aus dem Navigator des Workflow Managers löschen.
Benutzer mit zugewiesenen Erlaubnissen, aber ohne entsprechende Berechtigungen, können einige Aktionen für Laufzeitobjekte durchführen. Die folgende Tabelle listet die Aktionen auf, die Benutzer ausführen können, wenn sie nur Berechtigungen zugewiesen bekommen haben:
Berechtigung
Beschreibung
Lesen in Ordner
Der Benutzer kann die folgenden Aktionen durchführen:
  • Vergleichen von Laufzeitobjekten.
  • Exportieren von Laufzeitobjekten.
  • PowerCenter Repository-Benachrichtigungen erhalten.
  • Suchen nach Datenobjekten.
  • Verwenden von Mapping-Parameter und Variablen in einer Sitzung.
  • Anzeigen von Laufzeitobjekten, Laufzeitobjektabhängigkeiten und Laufzeitobjektverlauf.
Schreiben und Ausführen in Ordner
Stoppen und Abbrechen von Tasks, die von ihrem eigenen Benutzerkonto gestartet wurden.
Wenn der PowerCenter Integration Service im abgesicherten Modus läuft, müssen die Benutzer über die Administrator-Rolle für den zugehörige PowerCenter Repository Service verfügen.
Um Aktionen bei Laufzeitobjekten durchzuführen, müssen Benutzer auch die dazugehörigen Berechtigungen in der Tools-Berechtigungsgruppe haben.