Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Benutzerdefinierte Rolle für den Operator

Benutzerdefinierte Rolle für den Operator

Die benutzerdefinierte Rolle für den Operator umfasst Berechtigungen für die Verwaltung, Planung und Überwachung von Anwendungsdiensten.
Die folgende Tabelle enthält die Standardberechtigungen, die der benutzerdefinierten Rolle „Operator“ zugewiesen sind:
Berechtigungsgruppe
Name der Berechtigung
Anwendungsadministration
Anwendungen verwalten
Domänen-Administration
Dienstausführung verwalten
Verwaltung des Modellrepository-Diensts
Verwalten von teambasierter Entwicklung
Überwachen
Die Überwachen-Berechtigungsgruppe enthält die folgenden Berechtigungen:
  • Ansicht: Jobs von anderen Benutzern anzeigen
  • Ansicht: Statistiken anzeigen
  • Ansicht: Berichte anzeigen
  • Zugriffsüberwachung: Zugriff über Analyst Tool
  • Zugriffsüberwachung: Zugriff über Developer Tool
  • Zugriffsüberwachung: Zugriff über Administrator Tool
  • Aktionen für Jobs durchführen
In einer Domäne, die die Kerberos-Authentifizierung verwendet, müssen Benutzer auch über die Administratorrolle für den Modellrepository-Dienst verfügen, der für die Überwachung konfiguriert wurde.
Scheduler
Die Scheduler-Berechtigungsgruppe enthält die folgenden Berechtigungen:
  • Geplante Jobs verwalten: Zeitplan erstellen
  • Geplante Jobs verwalten: Zeitplan löschen
  • Geplante Jobs verwalten: Zeitplan bearbeiten
  • Geplante Jobs verwalten: Zeitpläne anzeigen
Tools
Zugriff auf Informatica Administrator