Arbeiten mit Betriebssystemprofilen in einer sicheren Domäne
Arbeiten mit Betriebssystemprofilen in einer sicheren Domäne
Sie können Betriebssystemprofile in einer Informatica-Domäne verwenden, auf der sichere Kommunikation aktiviert ist.
Beachten Sie die folgenden Regeln und Richtlinien, wenn Sie Betriebssystemprofile in einer Domäne verwenden, auf der sichere Kommunikation aktiviert ist:
Sie müssen die folgende Umgebungsvariable für das Betriebssystemprofil festlegen:
INFA_TRUSTSTORE
Legen Sie den Wert für das Verzeichnis fest, das die Truststore-Dateien für die SSL-Zertifikate für die sichere Domäne festlegt. Das Verzeichnis muss eine Truststore-Datei mit dem Namen „infa_truststore.pem“ enthalten.
INFA_TRUSTSTORE_PASSWORD
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Truststore verwenden, legen Sie den Wert auf das Passwort für die Datei „infa_truststore.pem“ fest, die das SSL-Zertifikat für die sichere Domäne enthält. Das Passwort muss verschlüsselt werden. Verwenden Sie das Befehlszeilenprogramm „pmpasswd“ zum Verschlüsseln des Passworts.
Außerdem müssen Sie, wenn der PowerCenter-Integrationdienst die Option „Sitzung auf Gitter“ verwendet, die folgende Umgebungsvariable für das Betriebssystemprofil festlegen:
INFA_KEYSTORE
Legen Sie den Wert für das Verzeichnis fest, das die Schlüsselspeicherdateien für die SSL-Zertifikate für die sichere Domäne enthält. Das Verzeichnis muss eine Schlüsselspeicherdatei mit dem Namen „infa_keystore.pem“ enthalten.
Sie können die Umgebungsvariablen für das Betriebssystemprofil im Administrator Tool festlegen. Klicken Sie zum Einrichten der Umgebungsvariablen für das Betriebssystemprofil auf
Sicherheit
Betriebssystembefehle
. Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Betriebssystemprofils und legen Sie die Umgebungsvariablen fest.