Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Erstellen nativer Benutzer

Erstellen nativer Benutzer

Auf der Registerkarte Sicherheit können Sie native Benutzer hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
  1. Klicken Sie im Administrator-Tool auf die Registerkarte "Sicherheit".
  2. Klicken Sie im Menü "Sicherheitsaktionen" auf "Benutzer erstellen".
  3. Geben Sie folgende Details für den Benutzer ein:
    Eigenschaft
    Beschreibung
    Anmeldename
    Anmeldename für das Benutzerkonto. Der Anmeldename für ein Benutzerkonto muss innerhalb der Sicherheitsdomäne, zu der er gehört, eindeutig sein.
    Beim Namen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und er darf nicht mehr als 128 Zeichen umfassen. Er darf weder einen Tabulator noch ein Zeilenendezeichen noch folgende Sonderzeichen enthalten:
    , + " \ < > ; / * % ? &
    Der Name kann ein ASCII-Leerzeichen enthalten, jedoch nicht als erstes oder letztes Zeichen. Alle anderen Leerzeichen sind nicht zulässig.
    Passwort
    Passwort für das Benutzerkonto. Das Passwort kann zwischen 1 und 80 Zeichen umfassen.
    Passwort bestätigen
    Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein. Sie müssen das Passwort noch einmal eingeben. Das Passwort darf nicht mit Kopieren und Einfügen eingegeben werden.
    Vollständiger Name
    Vollständiger Name für das Benutzerkonto. Der vollständige Name darf folgende Sonderzeichen nicht enthalten:
    < > “
    Beschreibung
    Beschreibung des Benutzerkontos. Die Beschreibung darf maximal 765 Zeichen umfassen und keines der folgenden Sonderzeichen enthalten:
    < > “
    E-Mail
    E-Mail-Adresse des Benutzers. Die E-Mail-Adresse darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten:
    < > “
    Geben Sie die E-Mail-Adresse im Format UserName@Domäne ein.
    Telefon
    Telefonnummer des Benutzers. Die Telefonnummer darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten:
    < > “
  4. Klicken Sie auf "OK", um das Benutzerkonto zu speichern.
    Nachdem Sie ein Benutzerkonto erstellt haben, werden in der Detailübersicht die Eigenschaften des Benutzerkontos und die Gruppen, denen der Benutzer zugeordnet ist, angezeigt.