Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Aktivieren sicherer Verbindungen zum Administrator-Tool

Aktivieren sicherer Verbindungen zum Administrator-Tool

Nach der Installation können Sie über die Befehlszeile sichere Verbindungen mit dem Administrator-Tool konfigurieren.
Sie müssen die Gateway-Knoten in der Domäne mit den Eigenschaften für eine sichere Verbindung zwischen dem Browser und dem Informatica Administrator-Dienst aktualisieren.
Zum Aktualisieren des Gateway-Knotens mit den Eigenschaften der sicheren Verbindung führen Sie den folgenden Befehl aus:
infasetup UpdateGatewayNode
Fügen Sie die folgenden Optionen hinzu:
Option
Argument
Beschreibung
-HttpsPort
-hs
AdminConsole_https_port
Zu verwendende Portnummer für eine sichere Verbindung mit dem Informatica Administrator-Dienst.
-KeystoreFile
-kf
AdminConsole_Keystore_File
Pfad und Dateiname der Schlüsselspeicherdatei zur Verwendung für die HTTPS-Verbindung mit dem Informatica Administrator-Dienst.
-KeystorePass
-kp
AdminConsole_Keystore_Password
Passwort für die Schlüsselspeicherdatei.
Wenn Sie in der Domäne über mehrere Gateway-Knoten verfügen, führen Sie den Befehl auf jedem Gateway-Knoten aus.