Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Übersicht über die Informatica-Sicherheit

Übersicht über die Informatica-Sicherheit

Sie können die Informatica-Domäne sichern, um sich vor Gefahren in- und außerhalb des Netzwerks zu schützen, auf dem die Domäne ausgeführt wird.
Die Sicherheit für die Informatica-Domäne enthält die folgenden Sicherheitstypen:
Infrastruktur-Sicherheit
Die Infrastruktur-Sicherheit schützt die Informatica-Domäne gegen unbefugten Zugriff zu oder Änderungen von Diensten und Ressourcen in der Informatica-Domäne. Die Infrastruktur-Sicherheit beinhaltet die folgenden Aspekte:
  • Schutz von übertragenen und gespeicherten Daten innerhalb der Informatica-Domäne
  • Authentifizierung von Benutzern und Diensten beim Verbinden mit der Informatica-Domäne
  • Sicherheit von Verbindungen für externe Komponenten, einschließlich Client-Anwendungen und relationaler Datenbanken für Repositorys, Quellen und Ziele.
Operationssicherheit
Die Operationssicherheit steuert den Zugriff auf die Daten und Dienste in der Informatica-Domäne. Die Operationssicherheit beinhaltet die folgenden Aspekte:
  • Einrichten von Einschränkungen für den Benutzerzugriff auf Daten und Metadaten basierend auf der Rolle des Benutzers im Unternehmen
  • Einrichten von Einschränkungen für Benutzer zum Ausführen von Vorgängen innerhalb der Informatica-Domäne basierend auf der Benutzerrolle im Unternehmen
Informatica speichert die Domänenkonfigurationsinformationen und die Liste von Benutzern, die für die Domäne im Domänenkonfigurations-Repository zugriffsberechtigt sind. Das Domänenkonfigurations-Repository enthält auch die Gruppen, Rollen und Berechtigungen, die jedem Benutzer in der Informatica-Domäne zugewiesen sind.
Informatica organisiert die Liste der Benutzer nach Sicherheitsdomänen. Eine Sicherheitsdomäne enthält eine Sammlung von Benutzerkonten. Eine Domäne kann mehrere Sicherheitsdomänen enthalten.