Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  10. infacmd cms-Befehlsreferenz
  11. infacmd dis-Befehlsreferenz
  12. Infacmd es-Befehlsreferenz
  13. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  14. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  15. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  16. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  17. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  18. infacmd ms-Befehlsreferenz
  19. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  20. infacmd ps-Befehlsreferenz
  21. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  22. infacmd rms-Befehlsreferenz
  23. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  24. infacmd sch-Befehlsreferenz
  25. infacmd search-Befehlsreferenz
  26. infacmd sql-Befehlsreferenz
  27. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  28. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  29. infacmd ws-Befehlsreferenz
  30. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  31. infacmd-Steuerdateien
  32. infasetup-Befehlsreferenz
  33. Pmcmd-Befehlsreferenz
  34. pmrep-Befehlsreferenz
  35. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

Bereitstellungs-Steuerdatei-Parameter

Bereitstellungs-Steuerdatei-Parameter

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auflistung mit
pmrep
-Bereitstellungs-Steuerdatei-Parametern:
Element
Attributname
Attributbeschreibung
DEPLOYPARAMS
DEFAULTSERVERNAME
Erforderlich, wenn Sie DeployFolder und DeployDeploymentGroup verwenden. Der Integrationsdienst ist im Ziel-Repository zur Ausführung von Arbeitsabläufen registriert. Für Bereitstellungen können Sie einen Standardservernamen angeben.
-
COPYPROGRAMINFO
Optional. Kopiert das mit SAP installierte ABAP-Programm.
-
COPYMAPVARPERVALS
Optional. Kopiert persistente Werte der Zuordnungsvariable basierend auf den für RETAINMAPVARPERVALS festgelegten Werten. Wenn Sie COPYMAPVARPERVALS nicht festlegen oder den zugehörigen Wert auf „Nein“ setzen, werden die Werte für RETAINMAPVARPERVALS ignoriert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Beibehaltene Zuordnungsvariablen.
-
RETAINMAPVARPERVALS
Optional. Behält persistente Werte der Zuordnungsvariable basierend auf den für COPYMAPVARPERVALS festgelegten Werten im Ziel bei. Wenn Sie COPYMAPVARPERVALS nicht festlegen oder den zugehörigen Wert auf „Nein“ setzen, werden die Werte für RETAINMAPVARPERVALS ignoriert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Beibehaltene Zuordnungsvariablen.
-
COPYWFLOWVARPERVALS
Optional. Kopiert persistente Werte für die Arbeitsablaufvariable.
-
COPYWFLOWSESSLOGS
Optional. Kopiert Arbeitsablaufprotokolle.
-
COPYDEPENDENCY
Optional. Kopiert Abhängigkeitsinformationen für Objekte in Zuordnungen.
-
COPYDEPLOYMENTGROUP
Optional. Kopiert die Bereitstellungsgruppe zusammen mit den Objekten in der Bereitstellungsgruppe in das Ziel-Repository.
-
VALIDATETARGETREPOSITORY
Optional. Validiert Objekte im Ziel-Repository.
-
LATESTVERSIONONLY
Optional. Kopiert die neueste Version.
-
CHECKIN_COMMENTS
Optional. Überschreibt den Standardkommentar und fügt einen Kommentar im Ziel-Repository beim Kopieren oder Bereitstellen eines Objekts hinzu. Sie müssen LATESTVERSIONONLY auf TRUE festlegen, um dieses Attribut zu verwenden.
-
DEPLOYTIMEOUT
Optional. Zeitraum (in Sekunden), in dem
pmrep
versucht, Sperren für Objekte im Ziel-Repository abzurufen. Bei einem Wert von 0 schlägt der Kopiervorgang sofort fehl, wenn
pmrep
keine Sperre erhält. Der Wert -1 weist
pmrep
an, so lange zu warten, bis die Sperren übermittelt werden oder der Benutzer den Vorgang abbricht. Standardwert ist -1.
-
RETAINGENERATEDVAL
Optional. Speichert den aktuellen Wert für Sequenzgenerator- oder Normalisierungsumwandlungen.
-
RETAINSERVERNETVALS
Optional. Behält Werte, die sich auf das Netzwerk oder den Server beziehen, in Aufgaben bei.
DEPLOYFOLDER
NEWFOLDERNAME
Optional. Erstellt einen Ordner mit diesem Namen.
REPLACEFOLDER
FOLDERNAME
Erforderlich, wenn Sie DEPLOYFOLDER verwenden. Benennt den Ordner, nachdem dieser ersetzt wurde.
-
RETAINMAPVARPERVALS
Optional. Behält persistente Werte für die Zuordnungsvariable im Ziel bei.
-
RETAINWFLOWVARPERVALS
Optional. Behält persistente Werte für Arbeitsablaufvariablen bei.
-
RETAINWFLOWSESSLOGS
Optional. Behält Sitzungsprotokolle des Arbeitsablaufs im Ziel bei.
-
MODIFIEDMANUALLY
Optional. Vergleicht Ordner, wenn Objekte im Zielordner seit der letzten Bereitstellung erstellt oder geändert wurden.
-
RETAINORIGFOLDEROWNER
Optional. Behält den vorhandenen Ordnereigentümer bei.
pmrep
ignoriert alle im DEPLOYEDFOLDEROWNER-Element bereitgestellten Informationen.
OVERRIDEFOLDER
SOURCEFOLDERNAME
Erforderlich, wenn Sie DeployFolder und DeployDeploymentGroup verwenden.
Bei der Bereitstellung eines Ordners wird der aktuelle Ordner angegeben, auf den die Shortcuts zeigen.
Bei der Bereitstellung einer Bereitstellungsgruppe werden die folgenden Ordner angegeben:
  • Ein oder mehrere Ordner, auf den bzw. die die Shortcuts zeigen
  • Ein oder mehrere Ordner mit den Bereitstellungsgruppenobjekten
-
SOURCEFOLDERTYPE
Optional. Bei der Bereitstellung eines Ordners wird der Ordnertyp angegeben, auf den die Shortcuts zeigen. Verwenden Sie lokale oder globale Shortcuts.
-
TARGETFOLDERNAME
Erforderlich. Bei der Bereitstellung eines Ordners wird der Ordner angegeben, auf den die Shortcuts zeigen.
Bei der Bereitstellung einer Bereitstellungsgruppe werden die folgenden Ordner angegeben:
  • Ein oder mehrere Ordner, auf den bzw. die die Shortcuts zeigen
  • Ein oder mehrere Ordner mit den Bereitstellungsgruppenobjekten
-
TARGETFOLDERTYPE
Optional. Bei der Bereitstellung eines Ordners wird der Ordnertyp angegeben, auf den die Shortcuts zeigen. Verwenden Sie lokale oder globale Shortcuts.
-
MODIFIEDMANUALLY
Optional. Vergleicht Ordner, wenn Objekte im Zielordner seit der letzten Bereitstellung erstellt oder geändert wurden. Verwenden Sie dieses Attribut nur mit dem DeployDeploymentGroup-Befehl.
DEPLOYGROUP
CLEARSRCDEPLOYGROUP
Erforderlich, wenn Sie DeployDeploymentGroup verwenden. Entfernt nach der Bereitstellung Objekte aus der Quellgruppe.
-
NEWDEPLOYGROUPNAME
Optional. Erstellt eine Bereitstellungsgruppe mit diesem Namen. Wird bei Angabe von REPLACEDG ignoriert. Standardwert ist der Name der Quellbereitstellungsgruppe.
REPLACEDG
DGNAME
Optional. Name der zu ersetzenden Bereitstellungsgruppe.
-
RETAINORIGINALOWNER
Optional. Gibt an, ob der Eigentümer der Bereitstellungsgruppe, die im Ziel-Repository ersetzt wurde, beibehalten werden soll.
TARGETDGOWNER
USERNAME
Optional. Eigentümer der kopierten Bereitstellungsgruppe. Standardwert ist der Eigentümer der Quellbereitstellungsgruppe.
-
SECURITYDOMAIN
Optional. Sicherheitsdomäne der Zielbereitstellungsgruppe.
APPLYLABEL
SOURCELABELNAME
Erforderlich, wenn Sie DeployDeploymentGroup verwenden. Wendet eine Beschriftung auf alle Objekte in der Quellgruppe an.
-
SOURCEMOVELABEL
Optional. Verschiebt die Beschriftung aus einer anderen Version des Objekts in der Quellgruppe in die Bereitstellungsgruppenversion des Objekts. Wenn der Repository Agent feststellt, dass die Beschriftung auf eine andere Version desselben Objekts angewendet wird, können Sie die Beschriftung in die ausgewählte Version des Objekts verschieben.
-
TARGETLABELNAME
Optional. Wendet eine Beschriftung auf alle im Ziel-Repository bereitgestellten Objekte an.
-
TARGETMOVELABEL
Optional. Verschiebt die Beschriftung aus einer anderen Version des Objekts in der Zielgruppe in die Bereitstellungsgruppenversion des Objekts. Wenn der Repository Agent feststellt, dass die Beschriftung auf eine andere Version desselben Objekts angewendet wird, können Sie die Beschriftung in die aktuelle Version des Objekts verschieben.
DEPLOYEDFOLDEROWNER
USERNAME
Erforderlich, wenn Sie DeployFolder und DeployDeploymentGroup verwenden. Eigentümer des bereitgestellten Ordners oder der Bereitstellungsgruppe im Ziel-Repository.
-
SECURITYDOMAIN
Optional. Name der Sicherheitsdomäne, der der Eigentümer des bereitgestellten Ordners oder der Bereitstellungsgruppe angehört.
-
GROUPNAME
Optional. Gruppeneigentümer des bereitgestellten Ordners oder der Bereitstellungsgruppe im Ziel-Repository.