Manuelles Erstellen einer persistenten Eingabedatei
Manuelles Erstellen einer persistenten Eingabedatei
Wenn Sie
pmrep
-Befehle für eine Gruppe von Objekten ausführen möchten, die über Befehle wie ExecuteQuery nicht ermittelt werden können, besteht die Möglichkeit zur manuellen Erstellung einer Eingabedatei.
Verwenden Sie die folgenden Regeln und Richtlinien, wenn Sie ein persistente Eingabedatei erstellen:
Geben Sie "none" für die verschlüsselte ID ein. Die
pmrep
-Befehle erhalten die Objektinformationen aus den anderen Argumenten in den Datensätzen.
Geben Sie für Quellobjekte den Objektnamen wie folgt ein: <DBD_name>.<source_name>.
Geben Sie für Objekte, wie z. B. Mappings, die nicht über sub_type verfügen, "none" als object_subtype ein oder nehmen Sie keine Eingabe vor. Weitere Informationen zu gültigen Umwandlungen und Aufgabentypen finden Sie unter Auflisten von Objekttypen.
Geben Sie bei versionierten Repositories die Versionsnummer des gewünschten Objekts ein. Alternativ können Sie auch "AKTUELL" eingeben, um die aktuelle Version des Objekts zu verwenden.
Lassen Sie bei unversionierten Repositories das Argument version_number leer.
Ignorieren Sie das Argument bei Objekttypen, wie z. B. Targets, die weder wiederverwendbar noch nicht wiederverwendbar sein können.
Nicht wiederverwendbare Objekte können nicht aufgenommen werden. Sie können das wiederverwendbare übergeordnete Objekt des nicht wiederverwendbaren Objekts angeben.
Sie möchten beispielsweise die Objektabhängigkeiten für eine nicht wiederverwendbare Filtertransformation auflisten. Sie können das Mapping, das als übergeordnetes Objekt der Transformation fungiert, angeben:
none,CAPO,m_seqgen_map,mapping,none,1,reusable
Das Mapping m_seqgen_map ist das wiederverwendbare übergeordnete Objekt der Filtertransformation. Der Befehl wird erfolgreich ausgeführt, wenn Sie das wiederverwendbare übergeordnete Objekt angeben.
Wenn Sie eine manuell erstellte persistente Eingabedatei verwenden, gibt der Repository Service eine Meldung mit dem Hinweis zurück, dass die ID ungültig ist. Hierbei handelt es sich um eine Informationsmeldung. Der Repository Service erkennt, dass es sich um eine manuell erstellte Eingabedatei handelt, und kann den Befehl mit "none" als ID verarbeiten.