Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  10. infacmd cms-Befehlsreferenz
  11. infacmd dis-Befehlsreferenz
  12. Infacmd es-Befehlsreferenz
  13. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  14. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  15. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  16. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  17. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  18. infacmd ms-Befehlsreferenz
  19. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  20. infacmd ps-Befehlsreferenz
  21. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  22. infacmd rms-Befehlsreferenz
  23. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  24. infacmd sch-Befehlsreferenz
  25. infacmd search-Befehlsreferenz
  26. infacmd sql-Befehlsreferenz
  27. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  28. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  29. infacmd ws-Befehlsreferenz
  30. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  31. infacmd-Steuerdateien
  32. infasetup-Befehlsreferenz
  33. Pmcmd-Befehlsreferenz
  34. pmrep-Befehlsreferenz
  35. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

UnregisterPlugin

UnregisterPlugin

Entfernt ein Plug-In aus einem Repository. Sie können Plug-Ins hinzufügen und entfernen, um die Systemfunktionalität zu erweitern. Ein Plug-In ist ein Softwaremodul, das neue Repository-Metadaten einsetzt.
Wenn Sie diesen Befehl verwenden, muss der Repository Service im exklusiven Modus ausgeführt werden. Sie können die Ausführung des Repository Service im exklusiven Modus im Administrator-Tool konfigurieren oder den Befehl
infacmd
UpdateRepositoryService verwenden.
Der UnregisterPlugin-Befehl verwendet die folgende Syntax:
unregisterplugin -v <vendor_id> -l <plug-in_id> [-s (is security module)  [-g (remove user-name-login mapping)]  {-w <new_password> |   -W <new_password_environment_variable>}]
In der folgenden Tabelle werden die
pmrep
UnregisterPlugin-Optionen und -Argumente beschrieben:
Option
Argument
Beschreibung
-v
vendor_id
Erforderlich. Kennzeichnet das Sicherheits-Plug-In anhand der Identifikationsnummer des Lieferanten. Sie definieren diese Zahl beim Registrieren des Plug-Ins.
-l
plug-in_id
Erforderlich. Kennzeichnet das Plug-In anhand der Identifikationsnummer. Sie definieren diese Identifikationsnummer beim Registrieren des Plug-Ins.
-s
-
Optional. Gibt an, ob das Modul ein externes Sicherheitsmodul ist.
-g
-
Optional. Beim Registrieren eines externen Sicherheitsmoduls anwendbar.
Entfernt die Zuordnung zwischen Benutzernamen und Anmeldenamen im Repository, wenn Sie die Registrierung eines externen Sicherheitsmoduls aufheben. Wenn Sie diese Option nicht angeben, bleibt die Zuordnung im Repository erhalten, aber der Repository Manager zeigt es nirgends an.
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die Registrierung eines Sicherheitsmoduls aufheben.
-w
new_password
Erforderlich, wenn das Plug-In ein Sicherheitsmodul enthält.
Erforderlich, wenn Sie nicht die Option -W verwenden. Sie müssen die Option -w oder -W verwenden, aber nicht beide.
Gibt ein neues Passwort für den Benutzer an, der den UnregisterPlugin-Befehl ausführt. Wenn Sie die Registrierung eines externen Authentifizierungsmoduls aufheben, werden alle Benutzerpasswörter auf die Werte im Repository zurückgesetzt. Sie müssen ein neues Passwort für den Zugriff auf das Repository eingeben.
-W
new_password_environment_
variable
Erforderlich, wenn das Plug-In ein Sicherheitsmodul enthält.
Erforderlich, wenn Sie nicht die Option -w verwenden. Sie müssen die Option -w oder -W verwenden, aber nicht beide.
Gibt eine neue Passwortumgebungsvariable für den Benutzer an, der den Befehl zum Aufheben der Registrierung ausführt. Wenn Sie die Registrierung eines externen Authentifizierungsmoduls aufheben, werden alle Benutzerpasswörter auf die Werte im Repository zurückgesetzt. Sie müssen ein neues Passwort für den Zugriff auf das Repository eingeben.