Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.1.1
- Alle Produkte
UpdateMonitoringOptions <-DomainName|-dn> domain_name <-UserName|-un> user_name <-Password|-pd> password [<-SecurityDomain|-sdn> security_domain] [<-Gateway|-hp> gateway_host1:port gateway_host2:port...] [<-ResilienceTimeout|-re> timeout_period_in_seconds] [<-ModelRepositoryService|-rs> model_repository_service] [<-RepositoryUserName|-rsun> model_repository_user_name] [<-RepositoryPassword|-rspd> model_repository_password] [<-RepositorySecurityDomain|-rsdn> model_repository_security_domain] [<-AdministratorOptions|-ao> option_name=value ...(MaxSortedRecords, ShowMilliSeconds)] [<-CachingOption|-co> option_name=value ...(DefaultNotificationDelay)] [<-PurgeOptions|-po> option_name=value ...(PurgeScheduleTime, PurgeTaskFrequency, StatisticsExpiryTime, DetailedStatisticsExpiryTime)]
Option
| Argument
| Beschreibung
|
---|---|---|
-DomainName
-dn
| domain_name
| Erforderlich. Name der Informatica-Domäne. Sie können den Domänennamen mit der Option -dn oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Domänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -dn Vorrang.
|
-UserName
-un
| user_name
| Erforderlich, wenn die Domäne die native oder die LDAP-Authentifizierung verwendet. Benutzername zum Herstellen einer Verbindung zur Domäne. Sie können den Benutzernamen mit der Option -un oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN_USER festlegen. Wenn Sie einen Benutzernamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -un Vorrang.
Optional, wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet. Zum Ausführen des Befehls mit Single Sign-On legen Sie den Benutzernamen nicht fest. Wenn Sie den Benutzernamen festlegen, wird der Befehl ohne Single Sign-On ausgeführt.
|
-Password
-pd
| password
| Erforderlich, wenn Sie den Benutzernamen angeben. Passwort für den Benutzernamen. Beim Passwort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Sie können ein Passwort mit der Option -pd oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN_PASSWORD festlegen. Wenn Sie ein Passwort mit beiden Methoden festlegen, hat das mit der Option „-pd“ festgelegte Passwort Vorrang.
|
-SecurityDomain
-sdn
| security_domain
| Erforderlich, wenn die Domäne LDAP-Authentifizierung verwendet. Optional, wenn die Domäne native Authentifizierung oder Kerberos-Authentifizierung verwendet. Name der Sicherheitsdomäne, zu der der Domänenbenutzer gehört. Sie können eine Sicherheitsdomäne mit der Option -sdn oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_SECURITY_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Sicherheitsdomänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -sdn Vorrang. Der Name der Sicherheitsdomäne unterliegt der Groß-/Kleinschreibung.
Wenn die Domäne eine native oder eine LDAP-Authentifizierung verwendet, ist der Standardwert „Nativ“. Wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet, gilt der während der Installation festgelegte Benutzerbereich als Standardeinstellung.
|
-Gateway
-hp
| gateway_host1:port gateway_host2:port ...
| Erforderlich, wenn die Informationen zur Gateway-Konnektivität in der Datei „domains.infa“ veraltet sind. Die Hostnamen und Portnummern für die Gateway-Knoten in der Domäne.
|
-ResilienceTimeout
-re
| timeout_period_in_seconds
| Optional. Anzahl der Sekunden, in der infacmd versucht, eine Verbindung zur Domäne herzustellen. Sie können den Zeitraum für das Belastbarkeits-Timeout mit der Option -re oder der Umgebungsvariable INFA_CLIENT_RESILIENCE_TIMEOUT festlegen. Wenn Sie einen Zeitraum für das Belastbarkeits-Timeout mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -re Vorrang. Standardwert ist 180 Sekunden.
|
-ModelRepositoryService
-rs
| model_repository_service
| Optional. Name des Modellrepository-Diensts, der die Verlaufsdaten speichert.
|
-RepositoryUserName
-rsun
| model_repository_user_name
| Erforderlich für native und LDAP-Authentifizierung. Optional, wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet. Benutzername zum Zugriff auf den Modellrepository-Dienst.
|
-RepositoryPassword
-rspd
| model_repository_password
| Erforderlich für native und LDAP-Authentifizierung. Optional, wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet. Benutzerpasswort zum Zugriff auf den Modellrepository-Dienst.
|
-RepositorySecurityDomain -rsdn
| model_repository_security_domain
| Erforderlich für LDAP- oder Kerberos-Authentifizierung. Optional, wenn in der Domäne native Authentifizierung verwendet wird. Name der Sicherheitsdomäne, zu der der Benutzer des PowerCenter-Repositorys gehört. Bei der Sicherheitsdomäne wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Wenn Sie diese Option nicht angeben, setzt der Befehl die Sicherheitsdomäne des Repository-Benutzers auf nativ.
|
-AdministratorOptions
-ao
| option_name=value
| Optional. Allgemeine Verwaltungseinstellungen für Datensätze und Überwachungsberichte. Sie können die folgenden Optionen einrichten:
|
-CachingOption
-co
| option_name=value
| Optional. Einstellungen für das Zwischenspeichern von Statistiken. Sie können die folgenden Optionen einrichten:
|
-PurgeOptions
-po
| option_name=value
| Optional. Einstellungen für das Bereinigen von Statistiken. Sie können die folgenden Optionen einrichten:
|