Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  10. infacmd cms-Befehlsreferenz
  11. infacmd dis-Befehlsreferenz
  12. Infacmd es-Befehlsreferenz
  13. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  14. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  15. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  16. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  17. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  18. infacmd ms-Befehlsreferenz
  19. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  20. infacmd ps-Befehlsreferenz
  21. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  22. infacmd rms-Befehlsreferenz
  23. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  24. infacmd sch-Befehlsreferenz
  25. infacmd search-Befehlsreferenz
  26. infacmd sql-Befehlsreferenz
  27. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  28. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  29. infacmd ws-Befehlsreferenz
  30. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  31. infacmd-Steuerdateien
  32. infasetup-Befehlsreferenz
  33. Pmcmd-Befehlsreferenz
  34. pmrep-Befehlsreferenz
  35. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

Erstellen der Datei „domains.infa“

Erstellen der Datei „domains.infa“

Die Datei „domains.infa“ enthält die Informationen zur Gateway-Konnektivität für die Domäne. Wenn die Domäne die Kerberos-Authentifizierung verwendet, erstellen Sie die Datei „domains.infa“, damit die Befehlszeilenprogramme die Informationen zur Gateway-Konnektivität für die Domäne abrufen können.
Wenn die Domäne die Kerberos-Authentifizierung verwendet, müssen Sie bei der Ausführung der meisten Befehle von Befehlszeilenprogrammen Informationen zur Domänenkonnektivität eingeben. Geben Sie die Informationen zur Domänenkonnektivität über die Option „--domainName“ oder über die Option „--gateway“ ein. Für die Verwendung der Option „--domainName“ muss die Datei „domains.infa“ die Informationen zur Gateway-Konnektivität für die Domäne enthalten. Wenn die Datei „domains.infa“ nicht vorhanden ist oder die Informationen in der Datei nicht mehr aktuell sind, müssen Sie beim Ausführen von Befehlen, die eine Verbindung zur Domäne herstellen, die Option „--gateway“ verwenden.
Wenn Sie Informatica-Dienste installieren, ist die Datei „domains.infa“ im INFA_HOME-Verzeichnis verfügbar. Erstellen Sie die Datei für alle anderen Installationen und stellen Sie sicher, dass sie auf dem Computer verfügbar ist, auf dem Sie die Befehle ausführen möchten.
Führen Sie zum Erstellen der Datei „domains.infa“ den Befehl
infacmd isp UpdateGatewayInfo
aus. Der Befehl erstellt oder aktualisiert die Datei „domains.infa“ im PowerCenter-Verzeichnis in der Installation des Befehlszeilen-Dienstprogramms, beispielsweise
<Dienstprogramm-Installationsverzeichnis>\PowerCenter
.