Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.1.1
- Alle Produkte
Import <-DomainName|-dn> Domain name <-UserName|-un> User name <-Password|-pd> Password <-securityDomain|-sdn> Security domain [<-Gateway|-hp> Domain gateway host:port] [<-NodeName|-nn> Node name] <-RepositoryService|-rs> Model Repository Service name <-CodePage|-cp> Code page <-ConflictResolution|-cr> Conflict resolution <-ImportType|-it> Import type <-Folder|-f> The folder to import from [<-FileName|-fn> Required only for importing a single dictionary] [<-MetadataFile|-mf> Required only for Object import] [<-ProjectFolder|-pf> Name of the project folder to import into] [<-NotRecursive|-nr> Don't include subfolders]
Option | Argument | Beschreibung |
---|---|---|
-DomainName
-dn
| Domänenname
| Erforderlich. Name der Informatica-Domäne.
Sie können den Domänennamen mit der Option -dn oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Domänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -dn Vorrang.
|
-UserName
-un
| Benutzername
| Erforderlich, wenn die Domäne die native oder die LDAP-Authentifizierung verwendet. Benutzername zum Herstellen einer Verbindung zur Domäne. Sie können den Benutzernamen mit der Option -un oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN_USER festlegen. Wenn Sie einen Benutzernamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -un Vorrang.
Optional, wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet. Zum Ausführen des Befehls mit Single Sign-On legen Sie den Benutzernamen nicht fest. Wenn Sie den Benutzernamen festlegen, wird der Befehl ohne Single Sign-On ausgeführt.
|
-Password
-pd
| Passwort
| Erforderlich, wenn Sie den Benutzernamen angeben. Passwort für den Benutzernamen. Beim Passwort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Sie können ein Passwort mit der Option -pd oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN_PASSWORD festlegen. Wenn Sie ein Passwort mit beiden Methoden festlegen, hat das mit der Option „-pd“ festgelegte Passwort Vorrang.
|
-securityDomain
-sdn
| Sicherheitsdomäne
| Erforderlich, wenn die Domäne LDAP-Authentifizierung verwendet. Optional, wenn die Domäne native Authentifizierung oder Kerberos-Authentifizierung verwendet. Name der Sicherheitsdomäne, zu der der Domänenbenutzer gehört. Sie können eine Sicherheitsdomäne mit der Option -sdn oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_SECURITY_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Sicherheitsdomänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -sdn Vorrang. Der Name der Sicherheitsdomäne unterliegt der Groß-/Kleinschreibung.
Wenn die Domäne eine native oder eine LDAP-Authentifizierung verwendet, ist der Standardwert „Nativ“. Wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet, ist die während der Installation erstellte LDAP-Sicherheitsdomäne der Standardwert. Der Name der Sicherheitsdomäne ist mit dem während der Installation angegebenen Benutzerbereich identisch.
|
-Gateway
-hp
| Host des Domänen-Gateways:Port
| Erforderlich, wenn die Informationen zur Gateway-Konnektivität in der Datei „domains.infa“ veraltet sind. Name und Portnummer für den Gateway-Knoten in der Domäne. Verwenden Sie folgende Syntax:
gateway_hostname:HttpPort |
-NodeName
-nn
| Knotenname
| Optional. Name des Gateway-Knotens für den Modellrepository-Dienst.
|
-RepositoryService
-rs
| Name des Modellrepository-Diensts
| Erforderlich. Name des Modellrepository-Diensts.
|
-CodePage
-cp
| Codepage
| Erforderlich. Codepage für die Referenzdaten.
|
-ConflictResolution
-cr
| Konfliktlösung
| Erforderlich. Definiert das Verhalten bei Auftreten eines Namenskonflikts. Geben Sie eines der folgenden Argumente ein:
|
-ImportType
-it
| Importtyp
| Erforderlich. Der Typ des zu importierenden Inhalts. Geben Sie MetadataAndData für den Metadaten- und Datenimport ein.
|
-Folder
-f
| Der Ordner, aus dem importiert wird
| Erforderlich für den Metadaten- und Datenimport. Vollständiger Pfad zu dem Ordner, der die zu importierende Referenzdatendatei enthält.
|
-FileName
-fn
| Nur für den Import eines einzelnen Wörterbuchs erforderlich
| Erforderlich für den Import von Metadaten und Daten, wenn Sie Daten aus einer einzelnen Datei importieren. Name der Datei, die die gewünschten Referenzdaten zum Importieren enthält. Der Dateiname ist relativ zum Ordnerpfad.
|
-MetadataFile
-mf
| Nur für den Import von Objekten erforderlich
| Erforderlich, wenn Sie nur Referenzdatenwerte importieren. Vollständiger Pfad und Name für die metadata.xml-Datei, auf die der Befehl angewendet werden soll. Die Datei „metadata.xml“ enthält die Metadaten, die mit den Referenzdatenwerten verknüpft sind. Nicht mit der Option ProjectFolder verwenden.
|
-ProjectFolder
-pf
| Name des Projektordners zum Importieren in
| Erforderlich, wenn Sie Referenzdaten und Metadaten importieren. Name des Modellrepository-Projekts, in das Sie importieren möchten. Nicht mit der Option MetadataFile verwenden.
|
-NotRecursive
-nr
| - Unterordner nicht einbeziehen
| Optional. Verwendung mit Metadaten- und Datenimport. Nur eine Objektebene importieren. Standardwert ist „rekursiv“.
|