Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  10. infacmd cms-Befehlsreferenz
  11. infacmd dis-Befehlsreferenz
  12. Infacmd es-Befehlsreferenz
  13. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  14. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  15. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  16. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  17. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  18. infacmd ms-Befehlsreferenz
  19. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  20. infacmd ps-Befehlsreferenz
  21. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  22. infacmd rms-Befehlsreferenz
  23. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  24. infacmd sch-Befehlsreferenz
  25. infacmd search-Befehlsreferenz
  26. infacmd sql-Befehlsreferenz
  27. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  28. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  29. infacmd ws-Befehlsreferenz
  30. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  31. infacmd-Steuerdateien
  32. infasetup-Befehlsreferenz
  33. Pmcmd-Befehlsreferenz
  34. pmrep-Befehlsreferenz
  35. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

RecoverWorkflow

RecoverWorkflow

Stellt ausgesetzte Arbeitsabläufe wieder her. Geben Sie zum Wiederherstellen eines Arbeitsablaufs den Namen und Ordner für den Arbeitsablauf ein. Der Integration Service stellt den Arbeitsablauf aus allen unterbrochenen und fehlgeschlagenen Worklets sowie aus allen ausgesetzten und fehlgeschlagenen Befehls-, E-Mail- und Sitzungsaufgaben wieder her.
Der Befehl ArbeitsflussWiederherstellen verwendet die folgende Syntax im Befehlszeilenmodus:
pmcmd RecoverWorkflow <<-service|-sv> service [<-domain|-d> domain] [<-timeout|-t> timeout]>
<
<-user|-u> username
|
<-uservar|-uv> userEnvVar
>
<
<-password|-p> password
|
<-passwordvar|-pv> passwordEnvVar
>
[<<-usersecuritydomain|-usd> usersecuritydomain
|
<-usersecuritydomainvar|-usdv> userSecuritydomainEnvVar>] [<-folder|-f> folder] [<-paramfile> paramfile] [<-localparamfile|-lpf> localparamfile] [-wait|-nowait] [<-runinsname|-rin> runInsName] [-wfrunid workflowRunId] workflow
Der Befehl ArbeitsflussWiederherstellen verwendet die folgende Syntax im interaktiven Modus:
RecoverWorkflow [<-folder|-f> folder] [<-paramfile> paramfile] [<-localparamfile|-lpf> localparamfile] [-wait|-nowait] [<-runinsname|-rin> runInsName] [-wfrunid workflowRunId] workflow
In der folgenden Tabelle werden
pmcmd
-ArbeitsflussWiederherstellen-Optionen und -Argumente beschrieben:
Option
Argument
Beschreibung
-service
-sv
service
Erforderlich. Name des Integration Service.
-domain
-d
domain
Optional. Domänenname.
-timeout
-t
timeout
Optional. Zeitraum (in Sekunden), während dem
pmcmd
versucht, eine Verbindung mit dem Integration Service herzustellen.
Wurde die -timeout-Option weggelassen, verwendet
pmcmd
den in der Umgebungsvariable INFA_CLIENT_RESILIENCE_TIMEOUT verwendeten Timeout-Wert. Wenn die Umgebungsvariable nicht festgelegt wurde, verwendet
pmcmd
den standardmäßigen Timeout-Wert. Die Standardeinstellung ist "180".
-user
-u
username
Erforderlich im Befehlszeilenmodus, wenn Sie die Benutzername-Umgebungsvariable nicht angeben. Benutzername. Wird im interaktiven Modus nicht verwendet.
-uservar
-uv
userEnvVar
Gibt die Benutzername-Umgebungsvariable an.
Erforderlich im Befehlszeilenmodus, wenn Sie den Benutzernamen nicht angeben. Wird im interaktiven Modus nicht verwendet.
-password
-p
passwort
Erforderlich im Befehlszeilenmodus, wenn Sie die Passwort-Umgebungsvariable nicht angeben. Passwort. Wird im interaktiven Modus nicht verwendet.
-passwordvar
-pv
passwordEnvVar
Erforderlich im Befehlszeilenmodus, wenn Sie das Passwort nicht angeben. Passwort-Umgebungsvariable. Wird im interaktiven Modus nicht verwendet.
-usersecuritydomain
-usd
usersecuritydomain
Optional im Befehlszeilenmodus. Erforderlich, wenn Sie LDAP-Authentifizierung verwenden. Name der Sicherheitsdomäne, zu der der Benutzer gehört. Wird im interaktiven Modus nicht verwendet. Die Standardeinstellung ist "Native".
-usersecuritydomainvar
-usdv
userSecuritydomainEnvVar
Optional im Befehlszeilenmodus. Sicherheitsdomäne-Umgebungsvariable. Wird im interaktiven Modus nicht verwendet.
-folder
-f
folder
Erforderlich, wenn der Name des Arbeitsablaufs im Repository nicht eindeutig ist. Name des Ordners, der den Arbeitsablauf enthält.
-paramfile
paramfile
Optional. Bestimmt die bei Ausführung einer Aufgabe oder eines Arbeitsablaufs zu verwendende Parameterdatei. Sie überschreibt die konfigurierte Parameterdatei für den Arbeitsablauf oder die Aufgabe.
-localparamfile
-lpf
localparamfile
Optional. Gibt die Parameterdatei auf einem lokalen Computer an, die von
pmcmd
beim Start eines Arbeitsablaufs verwendet wird.
-warten
-nowait
-
Optional. Konfiguriert den Wartemodus:
  • warten. Sie können einen neuen
    pmcmd
    -Befehl erst eingeben, wenn der Integration Service den vorherigen Befehl ausgeführt hat.
  • nowait. Sie können einen neuen
    pmcmd
    -Befehl eingeben, wenn der Integration Service den vorherigen Befehl empfangen hat.
Als Standardwert wird nowait verwendet.
-runinsname
-rin
runInsName
Name der Arbeitsablaufausführungsinstanz, die wiederhergestellt werden soll. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Arbeitsabläufe parallel ausführen.
-wfrunid
workflowRunId
Führen Sie die ID-Nummer (Ausführungs-ID) der Arbeitsablaufausführungsinstanz aus, die wiederhergestellt werden soll. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Arbeitsabläufe parallel ausführen.
Verwenden Sie diese Option, wenn der Arbeitsablauf keinen eindeutigen Ausführungsinstanznamen aufweist.
-
arbeitsablauf
Erforderlich. Name des Arbeitsablaufs.