Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  10. infacmd cms-Befehlsreferenz
  11. infacmd dis-Befehlsreferenz
  12. Infacmd es-Befehlsreferenz
  13. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  14. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  15. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  16. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  17. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  18. infacmd ms-Befehlsreferenz
  19. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  20. infacmd ps-Befehlsreferenz
  21. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  22. infacmd rms-Befehlsreferenz
  23. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  24. infacmd sch-Befehlsreferenz
  25. infacmd search-Befehlsreferenz
  26. infacmd sql-Befehlsreferenz
  27. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  28. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  29. infacmd ws-Befehlsreferenz
  30. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  31. infacmd-Steuerdateien
  32. infasetup-Befehlsreferenz
  33. Pmcmd-Befehlsreferenz
  34. pmrep-Befehlsreferenz
  35. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

ListDomainCiphers

ListDomainCiphers

Dies dient zur Anzeige von einer oder mehreren der folgenden Listen mit Chiffre-Suites: Blacklist, Standardliste, Gültigkeitsliste oder Whitelist.
Blacklist
Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne blockiert werden sollen. Wenn Sie der Blacklist eine Chiffre-Suite hinzufügen, entfernt die Informatica-Domäne diese Chiffre-Suite aus der Gültigkeitsliste. Sie können Chiffre-Suites, die sich in der Standardliste befinden, zur Blacklist hinzufügen.
Standardliste
Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne standardmäßig unterstützt werden.
Whitelist
Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne zusätzlich zu denen in der Standardliste unterstützt werden sollen. Wenn Sie der Whitelist eine Chiffre-Suite hinzufügen, fügt die Informatica-Domäne die Chiffre-Suite zur Gültigkeitsliste hinzu. Chiffre-Suites, die sich in der Standardliste befinden, müssen nicht zur Whitelist hinzugefügt werden.
Für den Befehl „ListDomainCiphers“ wird die folgende Syntax verwendet:
[<-list|-l>] ALL|BLACK|DEFAULT|EFFECTIVE|WHITE [<-domainConfig|-dc> true|false]
Dieser Befehl kann nicht auf dem Arbeitsknoten ausgeführt werden.
In der folgenden Tabelle werden die Optionen und Argumente für „infasetup listDomainCiphers“ beschrieben:
Option
Argument
Beschreibung
-list
-l
ALL
BLACK
DEFAULT
EFFECTIVE
WHITE
Optional. Die anzuzeigende Konfigurationsliste mit Chiffre-Suites.
Mit dem Argument „ALL“ werden die Blacklist, Standardliste, Gültigkeitsliste und Whitelist angezeigt.
Mit dem Argument „BLACK“ wird die Blacklist angezeigt.
Mit dem Argument „DEFAULT“ wird die Standardliste angezeigt.
Mit dem Argument „EFFECTIVE“ wird die Gültigkeitsliste angezeigt.
Mit dem Argument „WHITE“ wird die Whitelist angezeigt.
Bei den Argumenten wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Wird bei Ausführung des Befehls auf einem Gateway-Knoten diese Option ausgelassen, werden mit dem Befehl sämtliche Konfigurationslisten mit Chiffre-Suites angezeigt.
-domainConfig
-dc
True
Falsch
Optional. Zeigt die Listen mit Chiffre-Suites für die Informatica-Domäne oder für den Gateway-Knoten an, in der/dem der Befehl ausgeführt wird. Standardmäßig werden mit dem Befehl Listen mit Chiffre-Suites für die Domäne angezeigt.
Setzen Sie diese Option auf „true“ (wahr), um die Listen mit Chiffre-Suites für die Domäne anzuzeigen.
Setzen Sie diese Option auf „false“ (falsch), um die Listen mit Chiffre-Suites für den Gateway-Knoten anzuzeigen, in dem der Befehl ausgeführt wird.
Auf Gateway-Knoten können keine Whitelists oder Blacklists angezeigt werden.