Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  10. infacmd cms-Befehlsreferenz
  11. infacmd dis-Befehlsreferenz
  12. Infacmd es-Befehlsreferenz
  13. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  14. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  15. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  16. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  17. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  18. infacmd ms-Befehlsreferenz
  19. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  20. infacmd ps-Befehlsreferenz
  21. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  22. infacmd rms-Befehlsreferenz
  23. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  24. infacmd sch-Befehlsreferenz
  25. infacmd search-Befehlsreferenz
  26. infacmd sql-Befehlsreferenz
  27. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  28. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  29. infacmd ws-Befehlsreferenz
  30. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  31. infacmd-Steuerdateien
  32. infasetup-Befehlsreferenz
  33. Pmcmd-Befehlsreferenz
  34. pmrep-Befehlsreferenz
  35. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

generateHadoopConnectionFromHiveConnection

generateHadoopConnectionFromHiveConnection

Generiert eine Hadoop-Verbindung aus einer Hive-Verbindung, die aktiviert wurde, um die Mapping-Logik in den Hadoop-Cluster zu verschieben. Die generierte Hadoop-Verbindung erbt die Berechtigungen der Hive-Verbindung.
Der Befehl „infacmd generateHadoopConnectionFromHiveConnection“ verwendet die folgende Syntax:
generateHadoopConnectionFromHiveConnection <-DomainName|-dn> domain_name <-UserName|-un> user_name <-Password|-pd> password [<-SecurityDomain|-sdn> security_domain] [<-ResilienceTimeout|-re> timeout_period_in_seconds] [<-ConnectionPrefix|-p> connection_prefix, default value is AutoGen_. Not used if the target connection name is provided.] [<-SourceConnectionName|-scn> hive_connection_name. If you do not enter the Hive connection name, the command generates a Hadoop connection from all Hive connections enabled for pushdown.] [<-TargetConnectionName|-tcn> hadoop_connection_name. Used if the Hive connection name is provided.] [<-ConflictResolution|-cr> The conflict resolution strategy for a connection generation task performed previously on the source connection(s). Valid options are skip, replace, or rename.]
In der folgenden Tabelle werden die Optionen und Argumente für „infacmd generateHadoopConnectionFromHiveConnection“ beschrieben:
Option
Argument
Beschreibung
DomainName
-dn
domain_name
Erforderlich. Name der Informatica-Domäne. Sie können den Domänennamen mit der Option -dn oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Domänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -dn Vorrang.
UserName
-un
user_name
Erforderlich, wenn die Domäne die native oder die LDAP-Authentifizierung verwendet. Benutzername zum Herstellen einer Verbindung zur Domäne. Sie können den Benutzernamen mit der Option -un oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN_USER festlegen. Wenn Sie einen Benutzernamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -un Vorrang.
Optional, wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet. Zum Ausführen des Befehls mit Single Sign-On legen Sie den Benutzernamen nicht fest. Wenn Sie den Benutzernamen festlegen, wird der Befehl ohne Single Sign-On ausgeführt.
Passwort
-pd
password
Erforderlich, wenn Sie den Benutzernamen angeben. Passwort für den Benutzernamen. Beim Passwort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Sie können ein Passwort mit der Option -pd oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN_PASSWORD festlegen. Wenn Sie ein Passwort mit beiden Methoden festlegen, hat das mit der Option „-pd“ festgelegte Passwort Vorrang.
SecurityDomain
-sdn
security_domain
Erforderlich, wenn die Domäne LDAP-Authentifizierung verwendet. Optional, wenn die Domäne native Authentifizierung oder Kerberos-Authentifizierung verwendet. Name der Sicherheitsdomäne, zu der der Domänenbenutzer gehört. Sie können eine Sicherheitsdomäne mit der Option -sdn oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_SECURITY_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Sicherheitsdomänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -sdn Vorrang. Der Name der Sicherheitsdomäne unterliegt der Groß-/Kleinschreibung.
Wenn die Domäne eine native oder eine LDAP-Authentifizierung verwendet, ist der Standardwert „Nativ“. Wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet, ist die während der Installation erstellte LDAP-Sicherheitsdomäne der Standardwert. Der Name der Sicherheitsdomäne ist mit dem während der Installation angegebenen Benutzerbereich identisch.
ResilienceTimeout
-re
timeout_period_in_seconds
Optional. Zeit in Sekunden, in der infacmd versucht, eine Verbindung zur Domäne herzustellen bzw. erneut herzustellen. Wenn Sie diese Option auslassen, verwendet infacmd den in der Umgebungsvariable INFA_CLIENT_RESILIENCE_TIMEOUT angegebenen Timeout-Wert. Wenn in der Umgebungsvariable kein Wert angegeben wurde, wird der Standardwert von 180 Sekunden verwendet.
ConnectionPrefix
-p
connection_prefix
Präfix für die generierte Hadoop-Verbindung. Standardwert ist „AutoGen_“. Wird nicht verwendet, wenn der Verbindungsname für das Ziel angegeben ist. Wenn der Verbindungsname für das Ziel nicht angegeben ist, erbt die generierte Hadoop-Verbindung den Namen der Hive-Verbindung, und die Zeichenfolge mit Unterscheidung zwischen Groß-/Kleinschreibung wird von „Hive“ zu „Hadoop“ geändert.
SourceConnectionName
-scn
hive_connection_name
Verbindungsname für die Hive-Quelle. Wenn Sie den Namen der Hive-Verbindung nicht eingeben, generiert der Befehl eine Hadoop-Verbindung aus jeder Hive-Verbindung, für die Pushdown aktiviert ist.
Wenn Sie den Verbindungsnamen für die Quelle angeben, ohne den Verbindungsnamen für das Ziel anzugeben, wählt der Befehl einen Namen für die Hadoop-Verbindung aus.
TargetConnectionName
-tcn
hadoop_connection_name
Verbindungsname für das Hive-Ziel. Wird verwendet, wenn der Hive-Verbindungsname angegeben ist.
Wenn Sie den Verbindungsnamen für das Ziel eingeben, aber dieser bereits vorhanden ist, schlägt der Befehl mit der Meldung fehl, dass die Verbindung bereits vorhanden ist.
ConflictResolution
-cr
n/v
Die Konfliktlösungsstrategie für eine Aufgabe zur Verbindungsgenerierung wurde zuvor auf der Quellverbindung ausgeführt. Ein Konflikt tritt auf, wenn eine früher generierte Hadoop-Verbindung des Zieltyps gefunden wird. Sie können die folgenden Optionen angeben:
  • Ersetzen. Die früher generierte Hadoop-Verbindung wird ersetzt.
  • Umbenennen. Generieren Sie eine andere Hadoop-Verbindung aus der Hive-Verbindung, für die Pushdown aktiviert ist. Um einen Namenskonflikt zu vermeiden, wird
    index
    an den Namen der Hadoop-Verbindung angehängt.
  • Überspringen. Standardauflösungstyp. Wenn eine Hadoop-Verbindung bereits aus der entsprechenden Hive-Verbindung mit aktiviertem Pushdown generiert wurde, wird die Hadoop-Verbindung nicht erneut generiert.