Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.1.1
- Alle Produkte
importFromPC <-Release|-rel> release_number [<-SourceFile|-sf> source_file] [<-TargetFile|-tf> target_location] [<-Check|-c>] [<-Db2Type|-dt> default_db2_type] [<-Db2TypesFile|-df> db2_types_file] [<-DefaultLookUpConType|-dl> default_lookup_con_type] [<-LookUpConTypesFile|-lcf> lookup_connection_types_file] [<-ConvertOverriddenProps|-orprops> recreate_transformation_with_overridden_properties_ in_mappings] [<-LogFile|-lf> log_file]
Option
| Argument
| Beschreibung
|
---|---|---|
-Release
-rel
| release_number
| Erforderlich. Die Version des Modellrepositorys.
|
-SourceFile
-sf
| source_file
| Erforderlich. Der vollständige Pfad einer PowerCenter-XML-Datei, die die Quellobjekte enthält.
|
-TargetFile
-tf
| target_location
| Erforderlich. Der vollständige Pfad der XML-Zieldatei.
|
-Check
-c
| -
| Optional. Testet die Umwandlung, ohne eine Zieldatei zu erstellen.
Wenn Sie die Objektumwandlung testen, benötigen Sie keinen Zielspeicherort.
|
-Db2Type
-dt
| default_db2_type
| Optional. Der für die Umwandlung verwendete DB2-Subsystemtyp.
Sie können entweder Db2Type oder DB2TypesFile oder beides angeben. Wenn Sie sowohl Db2Type als auch Db2TypesFile für IBM DB2-Objekte angeben, werden die DB2-Quelle und das DB2-Ziel, die nicht in der Db2TypesFile aufgelistet sind, in den Db2Type umgewandelt.
Wenn Sie keinen DB2-Subsystemtyp angeben, wird der standardmäßige DB2-Subsystemtyp verwendet. Standardwert ist LUW.
|
-Db2TypesFile
-df
| db2_types_file
| Optional. Eine Eigenschaftendatei, die die PowerCenter DB2-Quelle und den Db2-Subsystemtyp enthält. Sie können eine Datei vom Typ Db2 verwenden, wenn die Db2-Quelle und das Db2-Ziel aus verschiedenen Subsystemen, wie z. B. LUW, z/OS oder i/OS, stammen.
Sie können entweder Db2Type oder DB2TypesFile oder beides angeben. Wenn Sie sowohl Db2Type als auch Db2TypesFile für IBM DB2-Objekte angeben, werden die DB2-Quelle und das DB2-Ziel, die nicht in der Db2TypesFile aufgelistet sind, in den Db2Type umgewandelt.
Wenn Sie den DB2-Subsystemtyp nicht angeben, wird der standardmäßige DB2-Subsystemtyp verwendet. Standardwert ist LUW.
|
-DefaultLookUpConType
-dl
| default_lookup_con_type
| Optional. Der für die Umwandlung verwendete Lookup-Verbindungstyp.
Sie können entweder DefaultLookUpConType oder LookUpConTypesFile oder beides angeben. Wenn Sie sowohl DefaultLookUpConType als auch LookUpConTypesFile für die Lookup-Objekte angeben, werden die in der LookUpConTypesFile nicht aufgelisteten Lookup-Umwandlungen in den DefaultLookUpConType konvertiert.
Wenn Sie den DefaultLookUpConType für ein Lookup-Objekt während der Umwandlung nicht angeben, wird der Standardverbindungstyp verwendet. Standardwert ist ODBC.
|
-LookUpConTypesFile
-lcf
| lookup_connection_type_file
| Optional. Eine Eigenschaftendatei, die die Lookup-Quelle und den Lookup-Verbindungstyp enthält. Sie können eine Lookup-Verbindungstypdatei verwenden, wenn die Lookup-Objekte aus verschiedenen Datenbanken, wie z. B. Oracle oder IBM DB2, stammen.
Sie können entweder DefaultLookUpConType oder LookUpConTypesFile oder beides angeben. Wenn Sie sowohl DefaultLookUpConType als auch LookUpConTypesFile für die Lookup-Objekte angeben, werden die in der LookUpConTypesFile nicht aufgelisteten Lookup-Umwandlungen in den DefaultLookUpConType konvertiert.
Wenn Sie den DefaultLookUpConType für ein Lookup-Objekt während der Umwandlung nicht angeben, wird der Standardverbindungstyp verwendet. Standardwert ist ODBC.
|
-ConvertOverridenprops
-orprops
| True|False
| Optional. Behält Überschreibungseigenschaften für die wiederverwendbare PowerCenter-Quelle, das Ziel sowie für Umwandlungen während der Konvertierung bei.
Der Befehl erstellt nicht wiederverwendbare Umwandlungen für PowerCenter-Umwandlungen mit Überschreibungseigenschaften. Er erstellt auch wiederverwendbare Datenobjekte für PowerCenter-Quellen und -Ziele mit Überschreibungseigenschaften.
Gültige Werte sind „True“ oder „False“. Standardwert ist „True“.
|
-LogFile
-lf
| log_file
| Optional. Pfad und Dateiname der Ausgabeprotokolldatei. Standardwert ist „STDOUT“.
|