Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  10. infacmd cms-Befehlsreferenz
  11. infacmd dis-Befehlsreferenz
  12. Infacmd es-Befehlsreferenz
  13. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  14. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  15. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  16. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  17. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  18. infacmd ms-Befehlsreferenz
  19. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  20. infacmd ps-Befehlsreferenz
  21. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  22. infacmd rms-Befehlsreferenz
  23. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  24. infacmd sch-Befehlsreferenz
  25. infacmd search-Befehlsreferenz
  26. infacmd sql-Befehlsreferenz
  27. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  28. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  29. infacmd ws-Befehlsreferenz
  30. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  31. infacmd-Steuerdateien
  32. infasetup-Befehlsreferenz
  33. Pmcmd-Befehlsreferenz
  34. pmrep-Befehlsreferenz
  35. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

Web Services Hub-Optionen

Web Services Hub-Optionen

Geben Sie Web Services Hub-Optionen im folgenden Format ein:
infacmd CreateWSHubService ... -so option_name=value option_name=value ...
Wenn Sie mehrere Optionen eingeben, trennen Sie diese durch ein Leerzeichen. Zur Eingabe eines Werts, der ein Leerzeichen oder andere nicht-alphanumerische Zeichen enthält, schließen Sie den Wert in Anführungszeichen ein.
In der folgenden Tabelle werden Web Services Hub-Optionen beschrieben:
Option
Beschreibung
DTMTimeout
Optional. Zeit in Sekunden, in der
infacmd
ersucht, eine Verbindung zu DTM herzustellen bzw. erneut herzustellen. Default is 60.
ErrorSeverityLevel
Optional. Mindestlevel der Fehlerprotokollierung für die Web Services Hub-Protokolle:
  • Schwerwiegend
  • Fehler
  • Warnung
  • Info
  • Trace
  • Debug
Die Standardeinstellung lautet "Info".
HubHostName
Optional. Name des Computers, auf dem der Web Services Hub gehostet wird. Der Standardwert ist "localhost". Um die Änderungen zu übernehmen, starten Sie den Web Services Hub neu.
HubPortNumber(http)
Optional. Portnummer, auf der der Web Services Hub in Tomcat ausgeführt wird. Default is 7333. Um die Änderungen zu übernehmen, starten Sie den Web Services Hub neu.
HubPortNumber (https)
Portnummer, auf der der Web Services Hub in Tomcat ausgeführt wird. Erforderlich, wenn Sie den Web Services Hub unter HTTPS ausführen möchten. Default is 7343.
InternalHostName
Optional. Hostname, mit dem der Web Services Hub Verbindungen vom Integration Service abhört. Der Standardwert ist "localhost". Um die Änderungen zu übernehmen, starten Sie den Web Services Hub neu.
InternalPortNumber
Optional. Portnummer, mit der der Web Services Hub Verbindungen vom Integration Service abhört. Default is 15555. Um die Änderungen zu übernehmen, starten Sie den Web Services Hub neu.
MaxConcurrentRequests
Optional. Maximale Anzahl an verfügbaren Verarbeitungs-Threads, mit der die maximale Anzahl an gleichzeitigen Anfragen, die verarbeitet werden können, angegeben wird. Default is 100.
MaxLMConnections
Optional. Maximale Anzahl an Verbindungen zum Integration Service, die für den Web Services Hub gleichzeitig offen sein können. Default is 20.
MaxQueueLength
Optional. Maximale Warteschlangenlänge für eingehende Verbindungsanfragen, wenn alle möglichen Threads für die Verarbeitung von Anfragen verwendet werden. Default is 5000.
SessionExpiryPeriod
Optional. Anzahl an Sekunden, die eine Sitzung ungenutzt bleiben kann, bevor ihre Sitzungs-ID ungültig wird. Die Standardeinstellung lautet 3600 Sekunden.
URLScheme
Optional. Das von Ihnen konfigurierte Sicherheitsprotokoll für den Web Services Hub: HTTP oder HTTPS. Standardwert ist HTTP. Um die Änderungen zu übernehmen, starten Sie den Web Services Hub neu.
WSH_ENCODING
Optional. Zeichenkodierung für den Web Services Hub. Standardmäßig wird UTF-16LE verwendet. Um die Änderungen zu übernehmen, starten Sie den Web Services Hub neu.
KeystoreFile
Optional. Schlüsselspeicherdatei, in der die Schlüssel und Zertifikate enthalten sind, die für die Verwendung des SSL-Sicherheitsprotokolls mit dem Web Services Hub erforderlich sind.