Beim Erstellen eines Mapping weisen Sie Data Integration Service an, Daten aus einer Quelle auszulesen, umzuwandeln und in ein Ziel zu schreiben. Der Datenintegrationsdienst wandelt Daten auf Basis des Datenflusses im Mapping um. Dabei beginnt er bei der ersten Umwandlung im Mapping und dem Datentyp, der jedem Port in einem Mapping zugewiesen ist.
Das Developer Tool zeigt zwei Arten von Datentypen an:
Native Datentypen
Native Datentypen sind spezifisch für die relationale Tabelle oder die Einfachdatei, die als physisches Datenobjekt verwendet wird. Native Datentypen werden in den Spalteneigenschaften des physischen Datenobjekts angezeigt.
Transformation- Datentypen
Transformation- Datentypen sind Datentyp-Sätze, die in den Umwandlungen auftreten. Dabei handelt es sich um interne Datentypen auf Basis generischer ANSI SQL-92-Datentypen. Der Datenintegrationsdienst nutzt sie, um Daten plattformübergreifend zu verschieben. Transformation- Datentypen treten in allen Umwandlungen in einem Mapping auf.
Transformation- Datentypen beinhalten die folgenden Datentypen:
Einfacher Datentyp. Stellt einen einzelnen Datenwert in einer einzelnen Spaltenposition dar.
Komplexer Datentyp. Stellt mehrere Datenwerte in einer einzelnen Spaltenposition dar. Verwenden Sie komplexe Datentypen in Mappings, die auf der Spark-Engine ausgeführt werden, um hierarchische Daten in komplexen Dateien zu verarbeiten.
Wenn der Datenintegrationsdienst Quelldaten liest, konvertiert er die nativen Datentypen in die vergleichbaren Umwandlungsdatentypen, bevor er die Daten umwandelt. Wenn der Datenintegrationsdienst auf ein Ziel schreibt, konvertiert er die Umwandlungsdatentypen in die vergleichbaren nativen Datentypen.
Wenn Sie einen Multibyte-Zeichensatz angeben, weisen die Datentypen zusätzlichen Speicher in der Datenbank zu, um Zeichen von bis zu drei Byte zu speichern.