Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

Schritt 3. Das Ausgabe-Mapping konfigurieren

Schritt 3. Das Ausgabe-Mapping konfigurieren

Die REST-Ausgabeumwandlung empfängt Daten von den Umwandlungen „Customer“ und „Orders“ und gibt eine JSON-Datei zurück.
Im Orders_Resource-Mapping enthält die REST-Ausgabeumwandlung zwei Gruppen von Ausgabedaten. Die übergeordnete Gruppe enthält Kundendaten und kommt für jeden Kunden ein Mal vor. Die untergeordnete Gruppe enthält die Aufträge. Die Gruppe „Orders“ ist mehrfach vorkommend.
Wenn die REST-Ausgabeumwandlung mehr als eine Gruppe von Ports enthält, erstellt das Developer Tool Schlüssel zum Verknüpfen der Gruppen. Das Developer Tool erstellt einen Primärschlüssel in jeder Gruppe. Das Developer Tool erstellt einen Fremdschlüssel für jede untergeordnete Gruppe. Der Fremdschlüssel in der Gruppe „Orders“ enthält die Kundennummer für jeden Auftrag.
Wenn Sie die Ports in der REST-Ausgabeumwandlung anzeigen, sehen Sie die Schlüssel nicht. Die Schlüssel haben keine Ports. Sie müssen aber Daten mit den Schlüsseln verknüpfen, um die Schlüsselwerte zu definieren. Zeigen Sie zum Anzeigen der Schlüssel das Ausgabe-Mapping in der Ansicht
Ports
auf der Registerkarte
Eigenschaften
der REST-Ausgabeumwandlung an. Die Ansicht
Ports
zeigt die Eingabeports oder das Ausgabe-Mapping, je nachdem, welche Anzeigeoption Sie wählen.
Die folgende Abbildung zeigt die Ansicht
Ausgabe-Mapping
:
Die Ansicht „Ports“ in der Ausgabeumwandlung zeigt die Ausgabezuordnung zwischen den Eingabeports und den Elementen der Ausgabeantwort-Nachricht. Die linke Maske zeigt die Ports und die rechte Maske zeigt die Elemente. Jede Maske zeigt zwei Gruppen von Feldern, die Gruppe „Orders_Resource“ und die Gruppe „Orders“. In der rechten Maske hat die Gruppe „Orders_Resource“ den Schlüssel „Key_Orders_Resource“. Die Gruppe „Orders“ hat einen Schlüssel mit der Bezeichnung „Key_Orders“ und einen Fremdschlüssel mit der Bezeichnung „FKey_Orders_Resource“. Mit diesen Schlüsseln sind keine Ports verknüpft.
Das Developer Tool erstellt die folgenden Schlüssel in der Ausgabe:
Schlüsselname
Beschreibung
Key_Orders_Resource
Der Primärschlüssel für die Gruppe „Orders_Resource“.
Key_Orders
Der Primärschlüssel für die Gruppe „Orders“.
FKey_Orders_Resource
Der Fremdschlüssel zum Verknüpfen der Gruppe „Orders“ mit der Gruppe „Orders_Resource“.
Sie müssen Eingabeports mit den Ausgabeschlüsseln verknüpfen; anderenfalls ist das Mapping nicht gültig.
Sie können einen Port mit mehr als einem Element in der Maske
Ausgabe
verknüpfen. Sie können jedoch kein Feld aus einer Gruppe in der Maske
Ports
mit einem Element in mehr als einer Gruppe in der Maske
Ausgabe
verknüpfen. Alle Felder in derselben Gruppe
Ports
müssen mit Elementen in derselben Gruppe
Ausgabe
verknüpft werden.