zum Definieren der Operationen sowie der Operation-Eingabe, der Operation-Ausgabe und der Operation-Fehler.
Nachdem Sie die Schritte zum Erstellen eines Web-Diensts ausgeführt haben, können Sie im Assistenten
Einen Web-Dienst erstellen
die Operation erstellen und konfigurieren.
Klicken Sie im Dialogfeld
Neuer Web-Dienst
auf den Pfeil neben der Schaltfläche
Neu
. Wählen Sie anschließend
Operation
Als leer erstellen
.
Geben Sie einen Namen für die Operation ein.
Das Developer Tool verwendet den Operationsnamen zum Definieren der Namen für die Operation-Eingabe und -Ausgabe.
Wählen Sie unter
Bindungstyp
die SOAP-Version für die Operation aus.
Zum Definieren der Fehlermeldungen klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche
Neu
und anschließend auf
Fehler
.
Sie können wählen, ob Sie die einzelnen Elemente der Fehlermeldung selbst erstellen oder wiederverwendbare Elemente auswählen möchten. Der Assistent fügt die Elemente dem Detail-Element in der Fehlermeldung hinzu.
Klicken Sie auf die Operation-Eingabe, um die dazugehörigen Eigenschaften anzuzeigen und zu konfigurieren.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Operation-Eingabe
.
Zum Hinzufügen von Elementen klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche
Neu
und anschließend auf
Elemente
. Um untergeordnete Elemente hinzuzufügen, wählen Sie ein Element aus, klicken auf den Pfeil neben
Neu
und wählen
Kind-Element
.
Um einen Typ für die einzelnen Elemente anzugeben, klicken Sie auf die Auswahlschaltfläche im Feld
Typ
. Wählen Sie zwischen einem XSD-Typ oder einem Schemaobjekttyp aus und klicken Sie auf
OK
.
Klicken Sie in das Feld
Typ
und geben Sie die ersten paar Zeichen des Typs ein, den Sie auswählen möchten. Eine Liste der mit den eingegebenen Buchstaben übereinstimmenden XSD-Typen wird angezeigt.
Legen Sie die Mindest- und Höchstanzahl der Vorkommen für jedes Element fest.
Optional können Sie auch eine Beschreibung der einzelnen Elemente eingeben.
Klicken Sie optional auf die Registerkarte
Mapping-Eingabe
, um Daten aus der Operation-Eingabe den Ausgabeports zuzuordnen.
Sie können die Daten auch beim Konfigurieren der Eingabeumwandlung zuordnen.
Klicken Sie auf die einzelnen Operation-Fehler, um deren Eigenschaften anzuzeigen und zu konfigurieren.
Auf der Registerkarte
Mapping Fehler
können Sie festlegen, wie Daten aus den Eingabeports dem Operation-Fehler zugeordnet werden. Sie können die Daten auch beim Konfigurieren der Fehlerumwandlung zuordnen.
Klicken Sie auf die Operation-Ausgabe und konfigurieren Sie die dazugehörigen Eigenschaften.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Operation-Ausgabe
.
Zum Hinzufügen von Elementen klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche
Neu
und anschließend auf
Elemente
. Um untergeordnete Elemente hinzuzufügen, wählen Sie ein Element aus, klicken auf den Pfeil neben
Neu
und wählen
Kind-Element
.
Um einen Typ für die einzelnen Elemente anzugeben, klicken Sie auf die Auswahlschaltfläche im Feld
Typ
. Wählen Sie anschließend zwischen einem XSD-Typ oder einem Schemaobjekttyp aus und klicken Sie auf
OK
.
Legen Sie die Mindest- und Höchstanzahl der Vorkommen für jedes Element fest.
Optional können Sie auch eine Beschreibung der einzelnen Elemente eingeben.
Klicken Sie optional auf die Registerkarte
Mapping-Ausgabe
, um Daten aus den Eingabeports der Operation-Ausgabe zuzuordnen.
Sie können die Daten auch beim Konfigurieren der Ausgabeumwandlung zuordnen.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um weitere Operationen hinzuzufügen und zu konfigurieren.
Klicken Sie auf
Fertig stellen
.
Anhand Ihrer Konfiguration der einzelnen Operationen erstellt das Developer Tool ein Operation-Mapping für jede Operation.
Optional können Sie ein Element oder einen vordefinierten Fehler erstellen.