Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

Schemaobjekt-Ansicht „Erweitert“

Schemaobjekt-Ansicht „Erweitert“

Sie können die erweiterten Eigenschaften des Schemaobjekts anzeigen.
Die folgende Tabelle beschreibt die erweiterten Eigenschaften eines Schemaobjekts:
Name
Wert
Beschreibung
elementFormDefault
Qualifiziert oder Unqualifiziert
Bestimmt, ob Elemente einen Namespace aufweisen müssen oder nicht. Das Schema qualifiziert Elemente mit einem Präfix oder durch Deklaration eines Ziel-Namespace. Unqualifiziert bedeutet, dass die Elemente keinen Namespace benötigen.
attributeFormDefault
Qualifiziert oder Unqualifiziert
Bestimmt, ob lokal deklarierte Attribute einen Namespace aufweisen müssen oder nicht. Das Schema qualifiziert Attribute mit einem Präfix oder durch Deklaration eines Ziel-Namespace. Unqualifiziert bedeutet, dass die Attribute keinen Namespace benötigen.
Speicherort
Der vollständige Pfad zur XSD-Datei
Der Speicherort der XSD-Datei zum Zeitpunkt des Imports