Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

Attributeigenschaften

Attributeigenschaften

Ein Attribut ist ein Einfachtyp. Elemente und Komplextypen enthalten Attribute. Globale Attribute erscheinen als Teil des Schemas. Wenn Sie in der Ansicht
Schema
ein globales Attribut auswählen, zeigt das Developer-Tool die Attributeigenschaften und dazugehörige Typeneigenschaften in der rechten Maske auf dem Bildschirm an.
Die folgende Tabelle beschreibt die Attributeigenschaften:
Eigenschaft
Beschreibung
Name
Der Name des Attributs
Beschreibung
Die Beschreibung des Attributs
Typ
Der Attributtyp
Wert
Der Wert des Attributtyps; gibt an, ob der Wert des Attributtyps fest ist oder einen Standardwert aufweist. Wenn kein Wert definiert ist, lautet der Eintrag „Standard=0“.
Die folgende Tabelle beschreibt die Typeneigenschaften:
Eigenschaft
Beschreibung
Minimale Länge
Die Mindestlänge des Strings; die Länge wird je nach Typ in Byte, Zeichen oder Einträgen angegeben.
Maximale Länge
Die Höchstlänge des Strings; die Länge wird je nach Typ in Byte, Zeichen oder Einträgen angegeben.
Leerräume reduzieren
Entfernt die Leerzeichen am Anfang und am Ende. Reduziert mehrere Leerzeichen zu einem einzigen Leerzeichen.
Aufzählungen
Beschränkt die Typen auf die Liste zulässiger Werte.
Muster
Beschränkt die Typen auf die von einem Musterausdruck definierten Werte.