Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

Vordefinierte Fehler

Vordefinierte Fehler

Für einen vordefinierten Fehler verwendet der Web-Dienst ein Fehlerelement zum Definieren des Fehlers. Definieren Sie eine Fehlerumwandlung für die Rückgabe einer benutzerdefinierten Fehlermeldung.
Zum Konfigurieren einer Fehlerumwandlung in einem Web-Dienst müssen Sie die Logik des Operation-Mappings definieren, welche die Fehlerbedingung zurückgibt. Sie müssen eine Umwandlung definieren, um die Fehlermeldung zu generieren, die an die Fehlerumwandlung weitergegeben wird.
Beim Definieren einer Fehlerumwandlung legen Sie die Daten fest, die in Fehlercode, Fehlerstring und Fehlerakteur zurückgegeben werden. Sie können in der Fehlermeldung auch weitere Elemente hinzufügen, um weitere Informationen an den Web-Dienst-Client zurückzugeben. Bei der Definition der Elemente im Fehler fügt der Assistent die Elemente der Detail-Gruppe hinzu. Sie können mehrfach vorkommende Elemente definieren und hierarchische Beziehungen zwischen Elementgruppen in der Detail Gruppe erstellen.
Sie können dieselbe Fehlerumwandlung auch mehrmals in einem Mapping einsetzen, sofern die Fehlermeldungsstruktur für jeden Fehler die gleiche ist. Andernfalls konfigurieren Sie für jede Fehlermeldung, die an den Web-Dienst-Client zurückgegeben werden soll, eine eigene Fehlerumwandlung.
Beispiel: Sie konfigurieren eine Fehlerumwandlung, damit immer dann Meldungen an den Web-Dienst-Client zurückgegeben werden, wenn bei einem Lookup ein Mitarbeiter nicht gefunden wird. Sie übergeben eine Fehlernummer an das Fehlercode-Element und eine Fehlermeldung an das Fehlerstring-Element. Außerdem müssen die Abteilungs-ID und die Mitarbeiter-ID an den Web-Dienst-Client zurückgegeben werden. Beim Definieren des Fehlers fügen Sie die Elemente DeptID und EmployeeID in die Detail-Gruppe ein.
Data Integration Service gibt den folgenden oder einen ähnlichen Fehler zurück:
<infasoapns:Envelope xmlns:infasoapns="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" xmlns:infawsdlns="http://schemas.xmlsoap.org/wsdl/" xmlns:tns="http://www.informatica.com/dis/ws/Get_Employee_Info_Web_Service"> <infasoapns:Body> <infasoapns:Fault> <faultcode>ERR_12345</faultcode> <faultstring>Web service failed to retrieve employee information.</faultstring> <detail> <tns:Employee_Not_Found> <tns:DeptID>100</tns:DeptID> <tns:EmployeeID>2428/tns:EmployeeID> </tns:Employee_Not_Found> </detail> </infasoapns:Fault> </infasoapns:Body> </infasoapns:Envelope>
In dem Beispiel wird SOAP 1.1 verwendet.