Sie können einen allgemeinen Fehler definieren, damit eine Fehlermeldung an einen Web-Dienst-Client zurückgegeben wird, wenn in der WSDL kein Fehler durch ein Fehlerelement definiert ist. Erstellen Sie eine Fehlerumwandlung, wenn bei einem Fehler in einer Umwandlung eine allgemeine Fehlermeldung zurückgegeben werden soll.
Wenn Sie eine Fehlerumwandlung für einen allgemeinen Fehler in einem Web-Dienst erstellen, müssen Sie die Operation-Mapping-Logik definieren, die die Fehlerbedingung zurückgibt.
Wenn Sie eine Fehlerumwandlung für einen allgemeinen Fehler definieren und die Operationsbindung das SOAP 1.1-Format aufweist, definieren Sie die Daten, die im Fehlercode-, Fehlerstring- und Fehlerakteur-Element zurückgegeben werden. Wenn die Operationsbindung das SOAP 1.2-Format aufweist, definieren Sie die Daten, die im Code-, Reason- und Role-Element zurückgegeben werden. Optional können Sie auch Daten definieren, die im Detail-String zurückgegeben werden. Der Detail-String ist optional und verfügt über ein xsd:any-Element. Wenn Sie Daten an den Detail-String senden möchten, ordnen Sie das Detail-Element einem der in der Web-Dienst-Operation definierten Ports zu. Sie können in der Fehlermeldung auch weitere Elemente hinzufügen, um weitere Informationen an den Web-Dienst-Client zurückzugeben.
Sie können hierarchische Beziehungen zwischen Elementgruppen in der Detail-Gruppe erstellen. Sie können dieselbe Fehlerumwandlung mehrmals in einem Mapping verwenden, sofern die Fehlermeldungsstruktur für jeden Fehler die gleiche ist. Sie können auch für jede Fehlermeldung, die an den Web-Dienst-Client zurückgegeben werden soll, eine eigene Fehlerumwandlung erstellen.
Nachdem Sie eine Fehlerumwandlung erstellt haben, können Sie den Status eines allgemeinen Fehlers oder vordefinierten Fehlers nicht ändern.